- Aktuell eingeschränkte Bestellmöglichkeit - derzeit sind nur Beet-Ideen verfügbar.
- Vor Ort finden Sie weiterhin unser komplettes Sortiment.
Sanguisorba officinalis 'Tanna'
An sonnigen bis halbschattigen Standorten, auf frisch-feuchtem Untergrund fühlt er sich besonders wohl. Doch auch ein normaler Gartenboden genügt Sanguisorba officinalis 'Tanna' für seinen sprühend leichten Auftritt, der im Sommer einen lockeren Horst aus gefiederten Blättern mit einem Heer aus rubinroten Blütenköpfchen schmückt.
Der attraktive Cousin unserer heimischen Wildstaude passt perfekt zwischen Wieseniris, Taglilien, Trollblumen und Jakobsleitern. Sein luftig verzweigter Wuchs lockert die Pflanzung im Vorder- und Mittelgrund der Staudenrabatte gefällig auf und wenn zwischen Juni und August die weinroten Blütenköpfchen zu ihrem Schwebflug ansetzen, dann haben auch die Insekten ihre Freude daran.
Dem niederländischen Gartengestalter Piet Oudolf haben wir diese attraktive, vergleichsweise trockenheitstolerante Auslese des Wiesenkopfes zu verdanken. Sein kompakter Wuchs, der dekorative Blütenflor und ein äußerst dankbares, unkompliziertes Wesen, haben 'Tanna' zu einer hochgeschätzten Begleitstaude für naturnah gestaltete Gärten gemacht, die von ihrem dezenten, natürlichen Charme profitieren.
Eigenschaften & Merkmale
Blütenfarbe: | rot |
Blütezeit: | Juni, Juli, August |
Wuchshöhe: | 50 cm |
Pflanzabstand: | 25 cm |
Winterhärtezone: | Z4 (-29 bis -34 °C) |
Wuchsverhalten: | ausläuferbildend |
Bodenverhältnisse: | normal, feucht |
Eigenschaften: | Bienenweide, schneckenunempfindlich, Schnittblume |
Lichtverhältnisse: | sonnig, halbschattig |
Pflanzenfamilie: | Rosaceae - Rosengewächse |
So versenden wir unsere Pflanzen
Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können. Unsere Stauden und Gehölze werden durch unsere Gärtnerinnen und Gärtner in der Gärtnerei gesammelt. Im Versand werden diese noch einmal sorgfältig auf Zustand und Qualität geprüft.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten.
Qualitätsmerkmal im Pflanzenversand ist ein optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und spätere Blüten. Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie auch Informationen für Ihre neuen Lieblinge.
Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.