

Beschreibung
Zu Recht hat diese Fetthenne 2006 den begehrten 'Award of Garden Merit' (AGM) der englischen Royal Horticultural Society erhalten! Sedum telephium 'Mr. Goodbud' begeistert im Spätsommer und Frühherbst mit tief pinkroten Blütentellern, die sich über kräftig grünem Laub erheben. Sein Wuchs ist dabei eher kompakt, so dass diese Fetthenne auch auf gut nährstoffversorgten Böden nicht zum Auseinanderfallen neigt.
Einsetzen lässt sich diese dankbare Staude mit den schönen Blüten sowohl im gepflegten Beet als auch in naturnahen Pflanzungen in Kombination mit Gräsern und Astern. Dort avanciert Sedum telephium 'Mr. Goodbud' ab August zu einem wahren Insektenmagneten, denn seine nektarreichen Blüten werden überaus gern von Bienen, Hummeln und Schmetterlingen besucht.
Erst im Frühjahr schneidet man die Pflanze zurück, denn die alten Blütenteller geben im Winter noch perfekte Struktur im Beet. Auch das Laub ist bereits ab Austrieb im Frühjahr eine Zierde im Beet, so dass die Garten-Fetthenne 'Mr. Goodbud' ein echtes Multitalent ist. Dabei stellt sie nicht einmal große Ansprüche an Nährstoffe und Wasser. Alles was sie benötigt ist ein ganztägig sonniger Standort und gut wasserdurchlässiger Gartenboden. Perfekt für alle Gießmuffel!
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Bienen & Schmetterlinge Rosa Rot |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal trocken |
Blütenfarbe: | rosa pink rot |
Blütezeit: | August September |
Wuchshöhe: | 45 cm |
Wuchsbreite: | 40 cm |
Pflanzabstand: | 40 cm |
Bodenart: | keine Staunässe anpassungsfähig |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich Blattschmuck einfache Blüte schnittgeeignet trockenheitsverträglich |
Habitus: | aufrecht wachsend breitbuschig |
Pflanzenfamilie: | Crassulaceae - Dickblattgewächse |
So versenden wir Sedum telephium 'Mr. Goodbud' (Garten-Fetthenne)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Sedum album 'Coral Carpet'
Garten-Rotmoos-Mauerpfeffer
Sedum sieboldii
Siebolds Fetthenne
Sedum spathulifolium 'Purpureum'
Spatelblättrige Garten-Fetthenne
Sedum spurium 'Tricolor'
Garten-Teppich-Fetthenne
Sedum telephium 'Xenox' ®
Rotbraunblättrige Garten-Fetthenne
Penstemon digitalis 'Midnight...
Bartfaden
Sedum Sunsparkler ® 'Wildfire'
Polster-Fetthenne
Sedum telephium 'Thunderhead'
Garten-Fetthenne
Sedum spectabile 'Stardust'
Prächtige Fetthenne
Sedum Sunsparkler ® 'Firecracker'
Polster-Fetthenne
Eryngium x zabelii 'Big Blue' ®
Zabels Garten-Mannstreu
Sedum telephium ssp. ruprechtii...
Hohe Fetthenne
Sedum spectabile 'Carmen'
Prächtige Garten-Fetthenne
Knautia macedonica 'Mars Midget'
Witwenblume
Hesperis matronalis
Gewöhnliche Nachtviole
Campanula persicifolia 'Blue...
Pfirsichblättrige Glockenblume
Black'n'Roses
Eine Liebeserklärung an Purpur, Rosa & Schwarz
Anemone x japonica 'Honorine Jobert'
Herbstanemone
Nepeta x faassenii 'Purrsian Blue'
Katzenminze
Sedum spectabile 'Brilliant'
Prächtige Garten-Fetthenne
Knautia macedonica 'Melton Pastels'
Mazedonische Witwenblume
Achillea 'Appleblossom'
Schafgarbe
Sedum Sunsparkler ® 'Cherry Tart'
Polster-Fetthenne
Centaurea dealbata 'Rosea'
Flockenblume
Veronicastrum virginicum...
Kandelaberehrenpreis
Veronica spicata 'Icicle'
Scheinähriger Garten-Ehrenpreis
Thymus doerfleri 'Bressingham...
Bressingham-Thymian
Salvia nemorosa 'Caradonna'
Ziersalbei
Origanum laevigatum 'Herrenhausen'
Blumen-Dost
Lavatera x olbia 'Barnsley'
Garten-Busch-Malve
Centranthus ruber 'Coccineus'
Rotblühende Spornblume
Bistorta affinis 'Superbum'
Schnecken-Knöterich
Salvia nemorosa 'Salute Deep Blue'
Ziersalbei
Eryngium 'Lapis Blue'
Mannstreu
Geranium x magnificum
Prächtiger Storchschnabel
Verbena bonariensis
Eisenkraut
Thymus serpyllum 'Coccineus'
Sand-Thymian
Perovskia atriplicifolia 'Lacey...
Zwerg-Blauraute
Lavandula angustifolia 'Munstead'
Lavendel
Gaura lindheimeri 'Rosy Jane'
Garten-Prachtkerze
Agastache x rugosa 'Black Adder'
Duftnessel
Agastache 'Blue Boa'
Duftnessel
Nepeta kubanica 'Neptune'
Großblumige Katzenminze
Gypsophila repens 'Rosea'
Teppich-Schleierkraut
Scabiosa columbaria 'Butterfly Blue'
Tauben-Skabiose