- In der wärmsten Zeit des Jahres senden wir Ihnen alle Pflanzen unserer Sommerkarte.
Außerdem können Sie bei unseren Iris (Schwertlilien) wieder aus dem Vollen schöpfen.


Beschreibung
Die Sempervivum 'More Honey' ist eine Pflanze, welche äußerst genügsam ist. Sempervivum bedeutet: immerlebend. Die Färbung der einzelnen Hauswurz Sorten variiert je nach Standort und Jahreszeit zum Teil stark. Die 'More Honey' ist hervorragend für Steingärten, Mauerfugen, Grabbepflanzungen, Dachbegrünung und Troggärten geeignet.
- Mittlere Rosettengröße
- Standort: Vollsonnig, Trockenheit verträgt
Eigenschaften & Merkmale
Wuchshöhe: | 5 cm |
So versenden wir Sempervivum 'More Honey' (Hauswurz)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Ajuga reptans 'Black Scallop'
Günsel
Ajuga reptans 'Catlin's Giant'
Günsel
Alyssum montanum 'Berggold'
Berg-Steinkraut
Arabis procurrens 'Neuschnee'
Gänsekresse
Asplenium trichomanes
Braunstieliger Streifenfarn
Monarda 'Bee-Bright' ®
Indianernessel
Sedum Sunsparkler ® 'Plum Dazzled'
Polster-Fetthenne
Stokesia laevis
Garten-Kornblumenaster
Stachys monnieri 'Hummelo'
Dichtblütiger Ziest
Iris Barbata-Media 'Harlow Gold'
Mittelhohe Bartschwertlilie
Nepeta x faassenii 'Purrsian Blue'
Katzenminze
Nepeta kubanica 'Neptune'
Großblumige Katzenminze
Sedum spectabile 'Iceberg'
Weiße Fetthenne
FELCO 5 Baumschere
Gartenschere geschmiedet
Faszinierende Dahlien
Georgianna Lane & Naomi Slade
Rose 'Lady Emma Hamilton'
Englische Rose
Syringa microphylla 'Superba'
Flieder
Die Aurikel
Wachsmuth, Brigitte
Duftpelargonien auswählen und...
Miriam Wiegle
Der Kiesgarten
Beth Chatto
Der Hanggarten
Herbert Frei-Schindler
Paeonia lactiflora 'Moon of Nippon'
Staudenpfingstrose
Sempervivum 'Nocturno'
Hauswurz
Sempervivum 'Hart'
Hauswurz
Origanum vulgare 'Compactum'
Garten-Dost
Perovskia x superba
Blauraute
Miscanthus sinensis 'Adagio'
Zwerg-Chinaschilf
Sedum spectabile 'Brilliant'
Prächtige Garten-Fetthenne
1 x 1 des Obstbaumschnitts
Rolf Heinyelmann, Manfred Nuber
10 Pilze
Gerhard Schuster
Syringa meyeri 'Palibin'
Chinesischer Zwergflieder
Scabiosa columbaria f. 'Nana'
Garten-Tauben-Skabiose
Iris Barbata-Nana 'Samtpfötchen'
Zwergschwertlilie
FELCO 6/91 Ersatzfedern
für FELCO 6 oder 12
Iris Barbata-Nana 'Serenity Prayer'
Zwergschwertlilie
Iris Barbata-Nana 'Sapphire Gem'
Zwergschwertlilie
Das Liebesleben der Pflanzen
Fleur Daugey
Das große GU Praxishandbuch
Hansjörg Haas
Faszination Schattige Gärten
Keith Wiley
Ein weisser Garten
Helga Urban
Blauer Schatz der Gärten
Foerster, Karl
Betörend, berauschend, tödlich
Giftpflanzen in unserer Umgebung
Clematis (Ulmer)
Andreas Bärtels und Klaus Kaiser
Iris Barbata-Nana 'Snow Season'
Zwergschwertlilie
Iris pallida 'Argentea'
Schwertlilie