Beet in Feierlaune
Der Sommer kann kommen!
Beet in Feierlaune
Wenn der Frühling da ist und einen mit den ersten warmen Sonnenstrahlen und einer wärmenden Tasse Kaffee ins Freie lockt, ist oft die Sehnsucht groß, seinen Sitzplatz im Garten mit frischer Farbe und Blüten zu beleben. So auch in diesem Beispiel eines Einfamilienhauses mit zwei Terrassendecks, die nur durch eine Rasenfläche miteinander verbunden waren. Ein idealer Ort, um ein neues Beet anzulegen und so beiden Sitzflächen zu einer blütenreichen Begrenzung zu verhelfen.
Das Beetpaket „Beet in Feierlaune“ kommt hier wie gerufen. Auf 4,5 m² Fläche präsentiert es eine Vielzahl von herrlichen, ausdauernden Prachtstauden, die für sechs Monate im Jahr für Blüten sorgen. Der Wonnemonat Mai startet mit einer duftenden, weißen Bartiris sowie einer üppigen, gefüllt blühenden Pfingstrose, die von niedrigen Sonnenröschen sowie violettem Ziersalbei begleitet werden. Im Juni und Juli trumpfen dann himmelblauer Rittersporn, samtiger Prachtstorchschnabel, leuchtender Purpursonnenhut, aromatischer Lavendel und lila Blauraute auf. Zartes Mutterkraut webt dazu seine kleinen weißen Blüten durch das Beet. Der Spätsommer und Herbst betört mit einer eleganten, robusten Taglilie in sattem Rot, sowie den cremeweißen Blüten der dunkellaubigen Silberkerze und dem Wasserdost.
Neben üppigen Blüten besticht das Beetpaket „Beet in Feierlaune“ jedoch auch durch immergrüne Pflanzen, die auch in der kalten Jahreszeit dafür sorgen, dass das Beet nicht kahl aussieht. Hier ist das dunkellaubige Purpurglöckchen neben silbrigem Lavendel und Sonnenröschen die erste Wahl. Auch für Insekten bietet dieses Beet ein schmackhaftes Angebot verschiedener Nektarquellen. Ziersalbei, Blauraute, Lavendel, Sonnenhut und Storchschnabel etwa sind wahre Hotspots für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.
Für extrafrühen Blütenspaß empfiehlt es sich, das Beet im Herbst mit Blumenzwiebeln zu ergänzen. Hier ist erlaubt was gefällt. Ob Krokus, Schneeglöckchen oder Traubenhyazinthen, die frühen „Kleinen“ versüßen einem die ersten Monate des Jahres und steigern die Vorfreude, auf das, was dann im Beet erwächst. Ein wahrer Grund zum Feiern!
TIPP: Rittersporn und Ziersalbei produzieren eine zweite Blüte im Frühherbst, wenn man sie direkt nach der ersten Blüte Ende Juli kräftig zurückschneidet. Der hungrige Rittersporn profitiert dabei von einer extra Portion organischem Dünger und etwas zusätzlichem Gießwasser.
Eigenschaften & Merkmale
Beetmaße: | 3,00 x 1,50 m |
Beetgröße: | 4,50 m² |
Farben: | Samtiges Rot & Dunkelrot |
Bodenverhältnisse: | normal |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Anzahl Pflanzen: | 18 |
Menge | Pflanze | Höhe in cm | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Cimicifuga simplex (Silberkerze) | 150 | ||||||||
1 | Delphinium New Millenium Hybr. (Rittersporn), blau | 160 | ||||||||
1 | Echinacea Hybride (Purpur-Sonnenhut), pink | 100 | ||||||||
1 | Eupatorium rugosum ‘Chocolate‘ (Wasserdost) | 70 | ||||||||
1 | Geranium x magnificum (Prachtstorchschnabel) | 80 | ||||||||
1 | Helianthemum x cultorum (Sonnenröschen), weiß | 60 | ||||||||
1 | Hemerocallis Hybr. (Taglilie), rot, klein | 20 | ||||||||
2 | Heuchera x micrantha (Purpurglöckchen), bronzefarben | 70 | ||||||||
1 | Iris Barbata-Elatior (Hohe Bartiris), weiß | 40/60 | ||||||||
1 | Lavandula angustifolia (Lavendel) | 80 | ||||||||
1 | Paeonia Lactiflora-Hybr. | 50 | ||||||||
1 | Perovskia (Perovskie) | 90 | ||||||||
1 | Salvia nemorosa (Ziersalbei), violett | 60 | ||||||||
3 | Tanacetum parthenium (Mutterkraut) | 50 |
Das Staudenbeet umfasst 18 Pflanzen inkl. Pflanzplan und Pflegeanleitung.
Die Pflanzen in unseren Beetpaketen sind alle ausdauernd und mehrjährig. Der Großteil ist zudem vollkommen winterhart. Nur einige wenige Pflanzen benötigen in rauen Lagen einen Winterschutz, worauf wir Sie jedoch in der beigelegten Pflanz- und Pflegeanleitung hinweisen.
So versenden wir unsere Pflanzen
Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können. Unsere Stauden und Gehölze werden durch unsere Gärtnerinnen und Gärtner in der Gärtnerei gesammelt. Im Versand werden diese noch einmal sorgfältig auf Zustand und Qualität geprüft.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten.
Qualitätsmerkmal im Pflanzenversand ist ein optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und spätere Blüten. Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie auch Informationen für Ihre neuen Lieblinge.
Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Vor dem Rückschnitt

Die Beet-Idee 'Duftende Bienenweide' sehen Sie hier vor dem Rückschnitt.
Nach dem Rückschnitt

Nach dem Rückschnitt können die Pflanzen nun verpackt werden.
Die Ankunft Ihrer Pflanzen
Vom Öffnen des Pakets bis zum fertig gepflanzten Beet nimmt Sie Anne Rostek in diesem Video an die Hand.
Ihre Erfahrung mit Beet in Feierlaune (Der Sommer kann kommen!)
Ich habe das Beet wegen seiner tollen Farbzusammenstellung gewählt und im Oktober 2019 nach Pflanzplan gepflanzt. Leider haben 4 der gelieferten Pflanzen im Frühjahr gar nicht ausgetrieben. Die 3 x Tanecum (Mutterkraut) sind auch bei mir gut 100cm hoch und überwuchern die restlichen noch kleinen Stauden komplett (auf den Bildern sieht das ganz anders aus). Ich werde diese gegen andere passende Stauden austauschen müssen. Service und Pflanzplan mit Beschreibung fand ich top.
Dieses Beet habe ich im September 2019 bestellt und entsprechend der Pflanzanleitung gepflanzt. Die Pflanzen und die Beschreibung war sehr gut. Alle Pflanzen haben den Winter gut überstanden. Im Frühjahr konnte man den Wuchs verfolgen. Mir war klar, dass im 1. Jahr nicht der volle Wuchs, entsprechend der bildlichen Darstellung sein konnte, aber die Zusammenstellung des Beetes passte überhaupt nicht. Nach dem Früjahr waren die 3 Pflanzen Tanacetum parthenium so stark gewachsen, dass sie die restlichen Pflanzen komplett überdeckten. Nach Information ist dies eine 2 jährige Pflanze und säht sich dann wieder selber aus. Für mich vollkommen ungeeignet in dieser Kombination.
Inzwischen habe ich 7 Beete von der Staudengärtnerei erworben. Ich bin super zufrieden und würde auch immer wieder hier bestellen, weil die Qualität wirklich super ist und die Pflanzenpläne einem beim Gärtnern helfen.
Bei diesem Beet bin ich jedoch etwas unzufrieden. Das Mutterkraut (wovon 4 Stück im Paket sind) überwuchert alles. In der Beschreibung steht, dass dieses max. 50cm hoch wird. Bei mir sind alle 4 Büsche 1m hoch und 1m breit geworden. Eine Pflanze (der Sonnenhut) ist leider schon eingegangen, weil er keine Sonne abbekam. Habe jetzt auch ein Mutterkraut weg gesetzt, weil alles verdrängt wurde und die anderen Pflanzen überhaupt keinen Platz zum Gedeihen haben.
Ansonsten empfehle ich diese Beete:
Black n Rose's
Traum in Mauve und Silber
Orientalischer Zauber
Summer of Love
Kleines Kiesbeet
Süßer Traum
Copa Cabana...
Unser Garten ist echt ein Träumchen geworden und durch die Staudengärtnerei habe ich viel an Erfahrung gewonnen.
Ihr leistet wirklich tolle Arbeit!!
Gepflanzt haben wir das Beet im Mai 2017. Beim Auspacken der Pflanzen waren wir erst ein wenig enttäuscht wie klein die Pflanzen doch sind, jedoch ist alles sehr gut angewachsen, schnell größer geworden und nun im zweiten Jahr blühen die Pflanzen toll und sind schon riesig. Ich war skeptisch ob es wirklich gut ist Pflanzen im Internet zu kaufen, aber hier bin ich nicht enttäuscht worden. Haben insgesamt 6 Stück hier gekauft und allesamt waren ihr Geld wert.
Vor ca. 4 Wochen habe ich mir diese Pflanzenkollektion bestellt. Der voraussichtliche Liefertermin wurde sehr zuverlässig eingehalten und die Pflänzchen kamen wohlbehalten bei uns an. Mittelerweile sind die Pflanzen schön angewachsen und haben mittlerweile schon die ersten Blüten angesetzt. Jeden Tag freue ich mich über das Beet und bin schon total gespannt auf das Ergebnis im Sommer, wenn aus den Pflänzchen üppige Pflanzen geworden sind.