Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Morgens um sieben öffnet die Ringelblume ihre leuchtenden Blüten und schließt sie pünktlich... mehr
Die Blumenuhr
Morgens um sieben öffnet die Ringelblume ihre leuchtenden Blüten und schließt sie pünktlich wieder um eins. Wie die hübsche Heilpflanze haben alle anderen blühenden Pflanzen bestimmte Zeiten, zu denen ihre Blüten auf- und zugehen. Was liegt also näher, als die Zeit mit Hilfe dieses Wissens zu bestimmen?
Bis auf fünf Minuten genau konnte der berühmte Naturforscher Carl von Linné (1707–1778) die Uhrzeit erkennen – ihm genügte ein Blick aus dem Fenster auf die von ihm entwickelte Blumenuhr im Botanischen Garten von Uppsala. Welche Pflanzen wann ihre Blüten öffnen und schließen, wie man sie erkennt und wo man sie finden kann, erfährt der Leser in diesem hübsch bebilderten Geschenkbüchlein. Natürlich findet sich auch eine Anleitung darin, wie man eine Blumenuhr im eigenen Garten anlegt …
ISBN: 9783799502818
ISBN: 9783799502818
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Ihre Erfahrung mit Die Blumenuhr (Georg Büchner)
Bewertung schreiben
Zuletzt angesehen