Dieser Artikel ist aktuell nicht verfügbar und nur für informative Zwecke sichtbar.
Traumhaftes Terrassenbeet
Die Terrasse als grüne Verlängerung des häuslichen Wohnraums ist der Star dieser Beetplanung. Ob genutzt für ein wohliges Nickerchen im Liegestuhl oder zum Frühstücken mit der Familie am Wochenende, mit dem „Traumhaften Terrassenbeet“ wird der Aufenthalt im Freien zum reinsten Vergnügen. Durch eine geschickte, dachförmige Höhenstaffelung macht das Beet doppelt Freude, denn es besitzt zwei Ansichtsseiten. So kann man sowohl von der Terrasse als auch vom Garten aus die volle Blütenpracht genießen, ohne das der Eindruck einer Rückseite entsteht. Geeignet ist das Ensemble für eine sonnige Süd- oder Südwestseite.
Von Mai bis Oktober wartet das „Traumhafte Terrassenbeet“ mit einer Vielzahl toller Pflanzen in Rosa-, Lilablau-, und Purpurtönen auf, die aufgelockert werden durch klares Weiß und frisches Gelbgrün. Es ist gespickt mit duftenden Pflanzen wie der köstlichen Englischen Rose ‚Gertrude Jekyll‘, kerzenförmiger Duftnessel, hohen Bartiris, Flammenblume oder Steinquendel. Für Struktur sorgen der immergrüne Blaustrahlhafer und die architektonische Kugeldistel. Um den Blütenreigen lange fortzuführen, wurde bei der Pflanzenauswahl sowohl auf saisonale Aspekte wie die herbstblühende Chrysantheme oder den späten Eisenhut, als auch dauerblühende Stauden wie Katzenminze und Storchschnabel gesetzt.
Wer zudem der Natur etwas Gutes tun möchte, liegt mit diesem Beet genau richtig. Es beinhaltet eine Vielzahl an Pflanzen, die gern von Bienen, Hummeln und Schmetterlingen angeflogen werden. Seien Sie dabei unbesorgt, Wespen zieht dieses Beet nicht an. Für eine Verlängerung und Ergänzung der Blüte empfehlen wir im Herbst Blumenzwiebeln wie etwa Tulpen oder Kugellauch (Allium) zu pflanzen. Gerade Tulpen sorgen Ende April, wenn die Stauden erst im grünen Laubgewand dastehen für erste Blütenfreude. Auch frühe Krokusse sind perfekte Partner für dieses Beet.
Eigenschaften & Merkmale
Beetmaße: | 4,00 x 2,00 m |
Beetgröße: | 8,00 m² |
Bodenverhältnisse: | normal |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Anzahl Pflanzen: | 42 |
Menge | Pflanze | Höhe in cm | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Aconitum x cammarum (Eisenhut), zweifarbig | 120 | ||||||||
1 | Agastache x rugosa (Duftnessel) | 75 | ||||||||
5 | Alchemilla mollis (Frauenmantel) | 40 | ||||||||
2 | Aster x frikartii (Frikartsaster) | 80 | ||||||||
2 | Calamintha nepeta ssp. nepeta (Steinquendel) | 50 | ||||||||
1 | Chrysanthemum (Herbstchrysantheme), rosa | 95 | ||||||||
2 | Cirsium rivulare (Purpurdistel) | 100 | ||||||||
1 | Echinops ritro (Kugeldistel) | 150 | ||||||||
4 | Geranium wallichianum (Storchschnabel) | 30 | ||||||||
3 | Gypsophila repens 'Alba' (Teppich-Schleierkraut) | 10 | ||||||||
3 | Helictotrichon sempervirens (Blaustrahlhafer) | 50/120 | ||||||||
1 | Iris Barbata-Elatior (Hohe Bartiris), lila | 90 | ||||||||
1 | Iris Barbata-Elatior (Hohe Bartiris), weiß | 90 | ||||||||
5 | Nepeta x faassenii (Katzenminze) | 40 | ||||||||
1 | Phlox paniculata (Flammenblume), weiß | 80 | ||||||||
1 | Rose 'Gertrude Jekyll' (Englische Rose) | 150 | ||||||||
3 | Salvia nemorosa (Ziersalbei), violett | 50 | ||||||||
2 | Scabiosa caucasica (Witwenblume), lila | 70 | ||||||||
3 | Veronica longifolia (Kerzenehrenpreis), weiß | 80 |
Das Staudenbeet umfasst 42 Pflanzen inkl. Pflanzplan und Pflegeanleitung.
Die Pflanzen in unseren Beetpaketen sind alle ausdauernd und mehrjährig. Der Großteil ist zudem vollkommen winterhart. Nur einige wenige Pflanzen benötigen in rauen Lagen einen Winterschutz, worauf wir Sie jedoch in der beigelegten Pflanz- und Pflegeanleitung hinweisen.
So versenden wir unsere Pflanzen
Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können. Unsere Stauden und Gehölze werden durch unsere Gärtnerinnen und Gärtner in der Gärtnerei gesammelt. Im Versand werden diese noch einmal sorgfältig auf Zustand und Qualität geprüft.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten.
Qualitätsmerkmal im Pflanzenversand ist ein optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und spätere Blüten. Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie auch Informationen für Ihre neuen Lieblinge.
Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Vor dem Rückschnitt

Die Beet-Idee 'Duftende Bienenweide' sehen Sie hier vor dem Rückschnitt.
Nach dem Rückschnitt

Nach dem Rückschnitt können die Pflanzen nun verpackt werden.
Die Ankunft Ihrer Pflanzen
Vom Öffnen des Pakets bis zum fertig gepflanzten Beet nimmt Sie Anne Rostek in diesem Video an die Hand.