Dieser Artikel ist voraussichtlich wieder ab September lieferbar.
Blütenreiches Hochbeet
Gemeinsam mit dem Magazin "Lust auf Natur" haben wir dieses Beet entwickelt:
Ganz egal wie alt man ist, Gärtnern erfordert einiges an Fitness! In diesem Beispiel war der Wunsch nach einer rückenschonenden Gestaltung des Terrassenbereichs groß, um wieder mit Freude und ohne viel Hilfe des Partners gärtnern zu können. Hochbeete in Hüfthöhe sind hierbei eine ideale Methode, um Beetflächen auf eine für den Rücken angenehme Arbeitshöhe zu bringen. Je nach Körpergröße der Besitzer sollte die Höhe zwischen 70 und 85 cm liegen. Wichtig ist ferner, dass die Beete nicht zu breit sind, um sich beim Arbeiten und Ernten nicht zu weit hineinlehnen zu müssen. Bei von beiden Seiten zugänglichen Beeten ist etwa 1 m eine optimale Breite. Ist nur eine Seite zugänglich, sollte das Beet nicht mehr als 70 cm breit sein.
Im folgenden Beispiel gestalten drei hölzerne Hochbeetkästen den Patio, wovon einer mit dem Staudenpaket ‚Blütenreiches Hochbeet‘ bepflanzt ist. Dieses Pflanzenensemble vereint neben trockenheitsverträglichen, kompakt wachsenden und lang blühenden Stauden auch eine bezaubernde, öfter blühende Patiorose in samtigem Violett sowie Leckeres zum Naschen und Kochen wie Monatserdbeeren, Winterheckezwiebel, Oregano und Bohnenkraut. Im Mai beginnt eine duftende Bartiris den Reigen mit herrlichen weißen Blüten, begleitet von violettem Ziersalbei. Kommt der Frühsommer erblühen Storchschnabel, eine kleine rosa Prachtkerze, Teppichseifenkraut sowie eine duftende Federnelke. Im Spätsommer dann gesellen sich aromatischer Lavendel und architektonische Fetthenne hinzu.
Und was für den Menschen rundum gut ist, gefällt auch der Insektenwelt. Durch die Auswahl nektarreicher Stauden und Kräuter finden Bienen, Hummeln und Schmetterlinge von Frühjahr bis Herbst reichlich Futter. Wer zusätzlich zu den Blütenstauden weiteres Obst, Gemüse und Kräuter anbauen möchte, kann das Beetpaket sehr leicht ergänzen. Äpfel etwa lassen sich in Form von platzsparenden Säulenbäumen integrieren, aber auch andere Obstsorten wie Zwergpfirsiche gibt es mittlerweile in für Hochbeete geeigneter Wuchsform.
Eigenschaften & Merkmale
Beetmaße: | 3,00 x 1,00 m |
Beetgröße: | 3,00 m² |
Gartenstil: | Rosenbeete, Naturnah & Bienenweide, Duftbeete |
Bodenverhältnisse: | normal |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Verwendung: | Pflegeleicht & Anfänger, Balkonkästen & Kübel |
Anzahl Pflanzen: | 18 |
Menge | Pflanze | Höhe in cm | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 | Allium fistulosum (Winterheckenzwiebel) | 30-50 | ||||||||
1 | Dianthus plumarius (Federnelke) | 40 | ||||||||
2 | Fragaria semperflorens (Monatserdbeere) | 15 | ||||||||
1 | Gaura lindheimeri (Prachtkerze) | 40 | ||||||||
2 | Geranium x pratense (Storchschnabel) | 40 | ||||||||
1 | Iris Barbata-Media (Bartiris) | 50 | ||||||||
2 | Lavandula angustifolia (Lavendel) | 50 | ||||||||
1 | Origanum (Oregano) | 25 | ||||||||
1 | Rose (Patiorose) | 50 | ||||||||
2 | Salvia nemorosa (Ziersalbei) | 40 | ||||||||
1 | Saponaria ocymoides (Seifenkraut) | 20 | ||||||||
1 | Satureja (Bergbohnenkraut) | 20 | ||||||||
1 | Sedum telephium (Fetthenne) | 40 |
Die Pflanzen in unseren Beetpaketen sind alle ausdauernd und mehrjährig. Der Großteil ist zudem vollkommen winterhart. Nur einige wenige Pflanzen benötigen in rauen Lagen einen Winterschutz, worauf wir Sie jedoch in der beigelegten Pflanz- und Pflegeanleitung hinweisen.
So versenden wir unsere Pflanzen
Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können. Unsere Stauden und Gehölze werden durch unsere Gärtnerinnen und Gärtner in der Gärtnerei gesammelt. Im Versand werden diese noch einmal sorgfältig auf Zustand und Qualität geprüft.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten.
Qualitätsmerkmal im Pflanzenversand ist ein optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und spätere Blüten. Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie auch Informationen für Ihre neuen Lieblinge.
Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Vor dem Rückschnitt

Die Beet-Idee 'Duftende Bienenweide' sehen Sie hier vor dem Rückschnitt.
Nach dem Rückschnitt

Nach dem Rückschnitt können die Pflanzen nun verpackt werden.
Die Ankunft Ihrer Pflanzen
Vom Öffnen des Pakets bis zum fertig gepflanzten Beet nimmt Sie Anne Rostek in diesem Video an die Hand.