- Unser Versand befindet sich in der Winterpause,
ab März versenden wir Ihre Pflanzen wieder wie gewohnt. - Nutzen Sie die kalte Jahreszeit für Ihre Pflanzen-Vorbestellungen.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Winterzeit!
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 9 | 4,90 EUR * |
ab 10 | 4,41 EUR * |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Lieferung im März 2021
Stipa tenuissima
Feenhaft fein weht das zarte Mädchenhaargras durch die Rabatte und bildet mit seinem sich weich im Sommerwind wiegenden Blattschopf einen wunderschönen Kontrast zu dickfleischigen Fetthennen, stacheligen Edel-Disteln oder stoisch in der Sommerhitze brütenden Lavendel-sträuchern.
Das aus den Anden stammende Ziergras, das auch unter dem Namen Nasella tenuissima in den Sortimenten vertreten ist, liebt vollsonnige Plätze auf mageren, schottrigen Böden. Diese sollten lückig genug bepflanzt sein, um dem Federgras die Möglichkeit zur erfolgreichen Selbstversamung zu bieten. Im Gegensatz zu anderen Gräsern, wird Stipa im Frühjahr nicht zurückgeschnitten sondern nur vorsichtig ausgekämmt. Die alten Grannen und Halme bleiben dabei zwischen den Fingern haften und schaffen somit Luft für den Neuaustrieb.
Zwischen Ziersalbei und Nachtkerzen, kleinen Skabiosen und Polsterglockenblumen, Spanischen Gänseblümchen und Katzenminzen, sieht das Mädchenhaargras auch im Balkonkasten hinreißend aus. Es schenkt seiner Umgebung ein wunderbar schwereloses, unbekümmertes Flair und ein Ende seines sanft bezwingenden Eroberungsfeldzugs durch die Gärten ist glücklicherweise nicht in Sicht.
Eigenschaften & Merkmale
Blütenfarbe: | weiß, braun |
Blütezeit: | Juni, Juli, August |
Wuchshöhe: | 40 cm, 60 cm |
Pflanzabstand: | 40 bis 50 cm |
Wuchsverhalten: | horstig, lockerhorstig, horstbildend |
Bodenverhältnisse: | trocken |
Eigenschaften: | Bienenweide, schneckenunempfindlich, Blattschmuck, Schnittblume |
Höhenstaffel: | 30 bis 70 cm |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Pflanzenfamilie: | Poaceae (Gramineae) - Süßgrasgewächse |
So versenden wir unsere Pflanzen
Unsere Stauden und Gehölze werden durch unsere Gärtnerinnen und Gärtner in der Gärtnerei gesammelt. Im Versand werden die Pflanzen noch einmal sorgfältig auf Zustand und Qualität geprüft.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Pflanzen für den sicheren Transport zurück. Schaden tut das den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch sogar besser an.
Blattschmuckstauden und Gehölze werden nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Unser Qualitätsmerkmal im Versand ist die optimale Ausprägung des Wurzelballens.
Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Hierbei kommen umweltfreundliche Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.