- Wir öffnen unsere Gärtnerei am 17. Februar wieder für Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Beschreibung
Im Frühsommer heiß umschwärmt von Hummeln, Bienen und Schwebfliegen breitet dieser immergrüne Sand-Thymian seinen blütenbestickten Teppich überall dort willig aus, wo es sonnig und heiß zugeht. Als idealer Bodendecker für trockene, karge und durchlässige Standorte gehört Thymus serpyllum 'Coccineus' mit seinen rosaroten Lippenblütchen zu den genügsamen Sonnenkindern des Staudengartens. Er macht sich blendend in Steinanlagen und Kiesbeeten, auf Trockenmauern, sonnigen Grabstellen, Böschungen und Hangkanten. In schottrigem Substrat legt sich sein immergrüner, kleinblättriger Teppich, der im Winter eine rötliche Färbung annimmt, auch im Blumenkübel schmuck um Dachwurze, niedrige Fetthennen oder Zwerg-Storchschnäbel.
Unleidlich zeigt sich der Sand-Thymian allein auf zu schweren, insbesondere im Winter viel zu feuchten Böden, die ihm wie allen mediterranen Pflanzen mächtig zuwider sind. Hier kann eine Drainage Abhilfe schaffen, die schon bei der Pflanzung eingearbeitet werden sollte. Um den Laubteppich dicht und kompakt zu halten, kann Thymus serpyllum 'Coccineus' nach der Sommerblüte forsch zurückgeschnitten werden. So bleibt er ein attraktiver Begleiter zu mediterranen Halbsträuchern wie Lavendel oder Rosmarin und hält sich als grüner Samt bereit, wenn die darunter gepflanzten Zwiebeln wie Krokusse und Wildtulpen im Frühling zur Blüte erwachen.
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Violett Rot |
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal trocken |
Blütenfarbe: | violett rot |
Blütezeit: | Juni Juli August |
Wuchshöhe: | 5 cm |
Pflanzabstand: | 10 bis 20 cm |
Winterhärtezone: | Z5 (-23 bis -28 °C) |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | Blattschmuck bodendeckend duftend immergrün schneckenunempfindlich |
Pflanzenfamilie: | Lamiaceae (Labiatae) - Lippenblütlergewächse |
So versenden wir Thymus serpyllum 'Coccineus' (Sand-Thymian)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Ajuga reptans 'Alba'
Weißblühender Garten-Günsel
Ajuga reptans 'Catlin's Giant'
Günsel
Arabis procurrens 'Neuschnee'
Gänsekresse
Artemisia absinthium 'Lambrook...
Silbriger Garten-Wermut
Artemisia dracunculus var. sativus
Estragon
Thymus doerfleri 'Bressingham...
Bressingham-Thymian
Saponaria ocymoides
Kissen-Seifenkraut
Thymus praecox 'Albiflorus'
Teppich-Thymian
Stipa tenuissima
Mädchenhaargras | Federgras
Duftende Bienenweide
Kulinarisches Vergnügen für Nützlinge
Thymus serpyllum 'Albus'
Garten-Thymian
Bistorta affinis 'Superbum'
Schnecken-Knöterich
Thymus praecox 'Minor'
Thymian
Penstemon digitalis 'Midnight...
Bartfaden
Helianthemum 'Lawrensons Pink'
Garten-Sonnenröschen
Sedum Sunsparkler ® 'Firecracker'
Polster-Fetthenne
Veronica prostrata 'Mrs.Holt'
Niederliegender Garten-Ehrenpreis
Stachys byzantina 'Silver Carpet'
Wollziest
Phlomis russeliana
Syrisches Brandkraut
New German Style
Wundervolle Wildstaudenpracht
Kleines Sonnenbeet
Maximale Wirkung auf kleiner Fläche
Epimedium x perralchicum...
Elfenblume
Bergenia stracheyi 'Brahms'
Himalaya-Bergenie
Echinacea 'Profusion'
Scheinsonnenhut
Verbena bonariensis 'Lollipop'
Eisenkraut
Lavandula angustifolia 'Munstead'
Lavendel
Calamintha nepeta ssp.nepeta
Steinquendel | Bergminze
Alchemilla mollis
Frauenmantel
Foeniculum vulgare
Fenchel
Beet-Ideen-Katalog
65 Beet-Ideen für jeden Gartenbereich
Veronica spicata 'Blauteppich'
Scheinähriger Garten-Ehrenpreis
Verbascum chaixii 'Wedding Candles'
Königskerze
Stachys byzantina 'Helene von Stein'
Wollziest
Origanum laevigatum 'Herrenhausen'
Blumen-Dost
Lavatera x olbia 'Barnsley'
Garten-Busch-Malve
Nasenschmeichler
Herrlicher Duft und ausdauernde Blüten
Robuste Alleskönner
Problemlösung für den trockenen Schatten
Brautzauber
Ein Traum in Weiß und Silber
Iris graminea
Grasblättrige Pflaumenduft-Schwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Mer du Sud'
Hohe Bartschwertlilie
Gypsophila repens 'Rosenschleier'
Kriechendes Schleierkraut
Euphorbia amygdaloides ssp. robbiae
Mandelblättrige Wolfsmilch
Chamaemelum nobile 'Plenum'
Römische Kamille
Monarda-Paket 'Prairie-Moon'
Optische Weite und Kühle
Monarda-Paket 'Prairie-Sun'
Warme Farbenpracht aus Nordamerika