- In der wärmsten Zeit des Jahres senden wir Ihnen alle Pflanzen unserer Sommerkarte.
Außerdem können Sie bei unseren Iris (Schwertlilien) wieder aus dem Vollen schöpfen.
Verbascum Hybr. 'Clementine' ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
Wann immer die Pflanzenzüchtung mit ihren Neueinführungen ein gänzlich neues Farbspektrum innerhalb bekannter Gattungen aufschlägt: immer ist eine Aufregung, ein freudiges Sich-Herausgefordert-Fühlen die Antwort seitens der Pflanzenverwender. Schließlich ergeben sich über den Eigenwert der neuen Sorte hinaus plötzlich spannende, so noch nie gesehene Kombinationsmöglichkeiten, die die Spielfreude anregen und zu Experimenten in der Beetgestaltung animieren.
Kern dieser langen Vorrede ist ein überschwängliches Lob für Verbascum 'Clementine': eine hinreißend apricotorange blühende Königskerze mit magentafarbener Mitte, die seit ihrer Ersteinführung auf der Hampton Court Show 2003 einen wahren Siegeszug durch die Staudenrabatten angetreten hat.
Zwischen Purpurfenchel und Alcea rosea 'Nigra', zwischen Iris barbata, Euphorbia und Sedum 'Purple Emperor', unter Lupinus polyphyllus 'Masterpiece' und Salvia nemorosa 'Caradonna': die Kombinationsmöglichkeiten sind elektrisierend vielfältig und versprechen überraschende Korrespondenzen und knisternde Spannungen innerhalb des wie verjüngt wirkenden Beets.
Wie alle Königskerzen, gibt auch 'Clementine' eine überaus elegante und architektonisch wirkende Gestalt ab und setzt wichtige, aufstrebende Akzente innerhalb einer Pflanzung. Zum guten Gedeihen benötigt auch sie viel Sonne, einen durchlässigen, nicht zu feuchten Boden und, allein schon der visuellen Wirkung wegen, einen ausreichend luftigen Stand.
Indem die alten Blütenstände regelmäßig bodennah zurückgeschnitten werden, lässt sich diese ausdauernde Königskerze immer wieder zur Neubildung von Blütentrieben animieren.
Eigenschaften & Merkmale
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | normal trocken |
Blütenfarbe: | gelb |
Blütezeit: | Juni Juli August September |
Wuchshöhe: | 150 cm |
So versenden wir Verbascum Hybr. 'Clementine' (Königskerze)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Tanacetum parthenium
Mutterkraut
Teucrium x lucidrys
Wintergrüner Gamander
Thalictrum delavayi 'Hewitt's...
Wiesenraute
Thalictrum delavayi
Delavays Wiesenraute
Thymus doerfleri 'Bressingham...
Bressingham-Thymian
Verbascum Hybr. 'Cotswold Queen'
Königskerze
Verbascum phoeniceum 'Violetta'
Garten-Purpur-Königskerze
Thymus x citriodorus 'Bertram...
Garten-Thymian
Das kleine Buch der Zitruspflanzen
Nina und Andreas Honegger
Tricyrtis formosana 'Dark Beauty'
Krötenlilie
Thymus vulgaris var. fragrantissima
Orangenthymian
Verbascum chaixii 'Wedding Candles'
Königskerze
Rose 'Rose de Resht'
Historische Rose
Paeonia lactiflora 'Moon River'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Miss Eckhardt'
Staudenpfingstrose
Thymus vulgaris 'Compactus'
Gedrungener Garten-Thymian
Deutzia pulchra
Schöne Deutzie
Rose 'Louise Odier'
Historische Rose
Paeonia lactiflora 'Noemie Demay'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Neon'
Staudenpfingstrose
Paeonia lactiflora 'Mother's Choice'
Staudenpfingstrose
Iris spuria 'Moon by Day'
Steppen-Schwertlilie
Iris spuria 'Grand Illusion'
Steppen-Schwertlilie
Iris spuria 'Good Nature'
Steppen-Schwertlilie
Iris spuria 'Fluted Buttercup'
Steppen-Schwertlilie
Rose 'Arabia' ®
Strauchrose
Pulmonaria 'Shrimps on the Barbie'
Rosarotes Lungenkraut
Paeonia rockii 'Lan Hai Feng Yun'
Strauchpfingstrose 'Sturm des blauen Ozeans'
Paeonia rockii 'Hong Lian'
Strauchpfingstrose 'Roter Lotus'
Paeonia rockii 'Gui Fu Ren'
Strauchpfingstrose 'Edelfrau'
Paeonia lactiflora 'Mme Emile Gallé'
Garten-Pfingstrose
Cornus kousa 'Wietings Select'
Japanischer Blumen-Hartriegel
Prunus lusitanica 'Angustifolia'
Portugiesischer Lorbeer
Viburnum tinus 'Lisa Rose' ®
Lorbeer-Schneeball
Viburnum plicatum 'Grandiflorum'
Hortensienschneeball
Rose 'Laudatio' ®
Beetrose
Pulmonaria 'Trevi Fountain'
Großgeflecktes Lungenkraut
Iris spuria 'Thrush Song'
Steppen-Schwertlilie
Iris spuria 'Sahara Sands'
Steppen-Schwertlilie
Iris spuria 'Premier'
Steppen-Schwertlilie
Rose 'Mutabilis'
Historische Rose
Rose 'Queen of Sheba'
Persische Rose
Rose 'Westzeit'
Beetrose
Rose 'Leonardo da Vinci'
Beetrose
Rose 'Herzogin Christiana'
Beetrose