- Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in den vergangenen Monaten.
Bis zum Herbst senden wir Ihnen alle Pflanzen unserer Sommerkarte.


Vinca minor ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
Kaum ein Bodendecker für den Schatten ist so beliebt und gleichfalls bewährt wie das Kleine Immergrün. Vinca minor breitet auch an unwirtlichen Standorten unter Bäumen seine frischgrünen Blattteppiche aus und erfreut im April und Mai mit einer Vielzahl kleiner lilablauer Blüten.
Durch seine langen Triebe, die bei Bodenkontakt rasch wieder anwurzeln bildet das Kleine Immergrün mit der Zeit dichte Teppiche, die gut Unkraut unterdrücken. Für einen schnellen Bodenschluss setzt man Vinca minor am besten mit einem Pflanzabstand von maximal 20 cm. Besonders an Hängen ist diese Dichte ratsam. Auch für die Grabbepflanzung eignet sich dieser Bodendecker bestens, da er stets ordentlich und frisch aussieht. Zudem lässt er sich an den Grabkanten problemlos für eine akurate Form schneiden.
Für ein gutes Gedeihen benötigt Vinca minor einen frischen, durchlässigen, humosen Boden. Sie kommt jedoch auch gut auf trockeneren Standorten zurecht. Unter Bäumen und Sträuchern empfiehlt es sich, ihr nach der Pflanzung etwas Starthilfe durch extra Wassergaben zu geben. So etabliert sich die pflegeleichte Staude rasch im Wurzelbereich des Gehölzes.
Eigenschaften & Merkmale
Lichtverhältnisse: | schattig halbschattig |
Bodenverhältnisse: | normal |
Blütenfarbe: | blau |
Blütezeit: | April Mai |
Wuchshöhe: | 15 cm |
Pflanzabstand: | 25 cm |
Winterhärtezone: | Z6 (-18 bis -22 °C) |
Wuchsverhalten: | ausläuferbildend |
Eigenschaften: | Blattschmuck bodendeckend immergrün schneckenunempfindlich |
Pflanzenfamilie: | Apocynaceae - Hundsgiftgewächse |
So versenden wir Vinca minor (Kleines Immergrün)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Aconitum carmichaelii 'Arendsii'
Eisenhut
Aconitum napellus 'Schneewittchen'
Eisenhut
Anchusa azurea 'Loddon Royalist'
Große Garten-Ochsenzunge
Aquilegia chrysantha 'Yellow Queen'
Langspornige Garten-Akelei
Aquilegia vulgaris
Kurzspornige Akelei
Vinca minor 'Gertrude Jekyll'
Immergrün
Viola odorata 'Königin Charlotte'
Duftveilchen
Veronica spicata 'Icicle'
Scheinähriger Garten-Ehrenpreis
Aruncus dioicus
Hoher Wald-Geißbart
Rose 'Guirlande Rose' ®
Rambler
Das kleine Buch der Zitruspflanzen
Nina und Andreas Honegger
Rose 'Lavender Dream'
Bodendeckerrose
Verbascum Hybr. 'Clementine'
Königskerze
Iris Barbata-Elatior 'Enchanted...
Hohe Bartschwertlilie
Rose 'La Villa Cotta'
Strauchrose
Paeonia lactiflora 'Gene Wild'
Staudenpfingstrose
Rose 'Rosengräfin Marie Henriette'
Beetrose
Verbascum phoeniceum 'Violetta'
Garten-Purpur-Königskerze
Iris albicans
Schwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Rosalie Figge'
Hohe Bartschwertlilie
Veronica prostrata 'Mrs.Holt'
Niederliegender Garten-Ehrenpreis
Matteuccia struthiopteris
Europäischer Straußenfarn
Iris Barbata-Elatior 'English...
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Eclipse de...
Hohe Bartschwertlilie
Thymus serpyllum 'Albus'
Garten-Thymian
Thymus praecox 'Albiflorus'
Teppich-Thymian
Rudbeckia triloba 'Prairie Glow'
Oktober-Sonnenhut
Rose 'Arabia' ®
Strauchrose
Paeonia lactiflora 'Mme Emile Gallé'
Garten-Pfingstrose
Rose 'Lupo' ®
Bienenweiderose
Rose 'SEE YOU® in purple'
Persische Rose
Lupinus polyphyllus 'Gladiator'
Westcountry Lupine
Lupinus polyphyllus 'Schlossfrau'
Garten-Lupine
Lupinus polyphyllus 'Salmon Star' ®
Westcountry-Serie Lupine
Lupinus polyphyllus 'Persian...
Westcountry-Serie Lupine
Lupinus polyphyllus 'Masterpiece' ®
Westcountry-Serie Lupine
Rose 'Heidetraum'
Bodendeckerrose
Rose 'Apfelblüte'
Bodendeckerrose
Iris spectabilis
Schwertlilie
Iris pallida 'Aurea Variegata'
Schwertlilie
Iris Barbata-Media 'Avanelle'
Mittelhohe Garten-Schwertlilie
Rose 'Bienenweide' ® rot
Beetrose
Iris Barbata-Media 'Honey Glazed'
Mittelhohe Bartschwertlilie
Veronica peduncularis 'Georgia Blue'
Teppich-Ehrenpreis
Verbascum bombyciferum
Seidige Königskerze