- Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in den vergangenen Monaten.
Bis zum Herbst senden wir Ihnen alle Pflanzen unserer Sommerkarte.
Viola odorata 'Königin Charlotte' ist leider nicht verfügbar.
Beschreibung
Pünktlich zum Frühlingsbeginn öffnet dieses reizende Duftveilchen seine lilafarbenen Blüten und verwandelt halbschattige Gartenpartien in ein reichblühendes Frühjahrstableau. Unterstützung erhält Viola odorata 'Königin Charlotte' dabei von Frühlings-Alpenveilchen, Lenzrosen und Leberblümchen, von den zahlreichen Frühlingsgeophyten ganz zu schweigen.
Seit Ende des neunzehnten Jahrhunderts behauptet sich dieser Veilchen-Klassiker im Staudensortiment und zeichnet sich vor anderen Sorten vor allem dadurch aus, dass sich 'Königin Charlotte' im September mit einem zweiten Blütenflor nochmals die Ehre gibt. Sie versamt sich überaus reich und sortenrein, sodass im Laufe der Zeit beachtliche, wintergrüne und ausdauernd blühfreudige Bestände entstehen. Damit ist Viola odorata 'Königin Charlotte' eine beliebte Kanditatin für pflegeleichte Waldgärten und Gehölzunterpflanzungen. Sie findet ihren Platz in halbschattigen Steingärten, als Einfassung im Vordergrund der Rabatte oder als Teil des Eröffnungskomitees, das auch im Topfgarten auf Balkon und Terrasse den Frühling begrüßt und eine neue Gartensaison einläutet.
Aufgeweckte Insekten können sich nach dem Winter an ihren lilafarbenen Blüten mit dem ersten Nektar stärken und wer sich, vielleicht noch mit Handschuhen bewehrt, die Gartenschere gezückt, unter die Veilchen stiehlt, dem schenken sie einen frühen, herrlichen duftenden Vasenschmuck.
Eigenschaften & Merkmale
Kategorien: | Bodendecker Schatten Bodendecker immergrün |
Lichtverhältnisse: | halbschattig schattig |
Bodenverhältnisse: | normal |
Blütenfarbe: | violett blau |
Blütezeit: | März April Mai September |
Wuchshöhe: | 15 cm |
Pflanzabstand: | 10 bis 20 cm |
Winterhärtezone: | Z6 (-18 bis -22 °C) |
Wuchsverhalten: | horstig lockerhorstig horstbildend |
Eigenschaften: | bodendeckend duftend immergrün schnittgeeignet |
Pflanzenfamilie: | Violaceae - Veilchengewächse |
So versenden wir Viola odorata 'Königin Charlotte' (Duftveilchen)
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Achillea filipendulina 'Parker'
Schafgarbe
Achillea millefolium 'Petra'
Schafgarbe
Achillea ptarmica 'The Pearl'
Garten-Bertrams-Garbe
Achillea x filipendulina 'Walter...
Hohe Garten-Gold-Garbe
Aconitum carmichaelii 'Arendsii'
Eisenhut
Viola sororia 'Albiflora'
Garten-Pfingst-Veilchen
Vinca minor 'Gertrude Jekyll'
Immergrün
Vinca minor
Kleines Immergrün
Pulmonaria 'Shrimps on the Barbie'
Rosarotes Lungenkraut
Verbascum Hybr. 'Cotswold Queen'
Königskerze
Verbascum Hybr. 'Clementine'
Königskerze
Iris albicans
Schwertlilie
Waldsteinia geoides
Nelkenwurz-ähnliche Waldsteinie
Veronica spicata 'Icicle'
Scheinähriger Garten-Ehrenpreis
Veronica petraea 'Mme Mercier'
Ehrenpreis
Verbascum chaixii 'Sixteen Candles'
Chaixs Garten-Königskerze
Verbascum bombyciferum
Seidige Königskerze
Lythrum salicaria 'Blush'
Garten-Blut-Weiderich
Lychnis viscaria 'Plena'
Gefülltblühende Garten-Pechnelke
Iris spuria 'Eleonor Hill'
Steppen-Schwertlilie
Iris spuria 'Lydia Jane'
Steppen-Schwertlilie
Iris sibirica 'Marilyn Holmes'
Bartlose Garten-Schwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Lugano'
Hohe Garten-Schwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Immortality'
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Golden...
Hohe Bartschwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'English...
Hohe Bartschwertlilie
Thymus serpyllum 'Coccineus'
Sand-Thymian
Thymus serpyllum 'Albus'
Garten-Thymian
Thymus praecox 'Albiflorus'
Teppich-Thymian
Geranium x cantabrigiense 'Karmina'
Cambridge-Storchschnabel
Iris Barbata-Media 'Star in the...
Mittelhohe Bartschwertlilie
Thalictrum aquilegifolium 'Nimbus...
Akeleiblättrige Wiesenraute
Thalictrum aquilegifolium 'Nimbus...
Akeleiblättrige Wiesenraute
Rose 'Guirlande Rose' ®
Rambler
Iris Barbata-Media 'Helen Proctor'
Mittelhohe Bartschwertlilie
Pulmonaria 'Trevi Fountain'
Großgeflecktes Lungenkraut
Globularia cordifolia 'Alba'
Garten-Kugelblume
Verbascum phoeniceum 'Violetta'
Garten-Purpur-Königskerze
Iris spectabilis
Schwertlilie
Iris Barbata-Elatior 'Rosalie Figge'
Hohe Bartschwertlilie
Veronica spicata 'Blauteppich'
Scheinähriger Garten-Ehrenpreis
Veronica prostrata 'Mrs.Holt'
Niederliegender Garten-Ehrenpreis
Veronica peduncularis 'Georgia Blue'
Teppich-Ehrenpreis
Veronica longifolia 'Schneeriesin'
Langblättriger Garten-Ehrenpreis
Tricyrtis hirta
Japanische Krötenlilie