- Unser Versand befindet sich in der Winterpause,
ab März versenden wir Ihre Pflanzen wieder wie gewohnt. - Nutzen Sie die kalte Jahreszeit für Ihre Pflanzen-Vorbestellungen.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Winterzeit!
Zeitlose Eleganz in Weiß
Englische Gärten zu besuchen ist Inspiration pur.
Und einige Gärten sollten dabei unbedingt auf der Agenda stehen: zum Beispiel der berühmte Garten von Sissinghurst Castle in Kent.
Bekannt wurde er nicht zuletzt durch den so genannten Weißen Garten. In diesem von alten Mauern umschlossenen Teil hat die einstige Besitzerin und gärtnerische Autodidaktin Vita Sackville West ein wahres Meisterwerk kreiiert. Mit viel Liebe und Hingabe schuf sie eine fein abgestimmte Pflanzung in Grün, Silber und Weiß, die Weltberühmtheit erlangte.
Wer ein Stück Sissinghurster Eleganz im eigenen Garten pflanzen möchte, dem können wir dieses edel wirkende Beet ans Herz legen, das eine Essenz des Weißen Gartens widerspiegelt: Farbliche Harmonie und belebende Kontraste von Blatt- und Blütenformen.
- Beetgröße: L2,5 m x B1,6 m (4 m²)
- Standort: Sonne - Halbschatten
- 20 Pflanzen mit Paket Pflanzplan und Pflegeanleitung
Eigenschaften & Merkmale
Beetgröße: | mittlere Beete (4 - 6m²), kleine Beete (1 - 4m²) |
Bodenverhältnisse: | normal |
Farben: | Elegantes Weiß |
Gartenstil: | Elegant & stilvoll |
Lichtverhältnisse: | sonnig, halbschattig |
So versenden wir unsere Pflanzen
Unsere Stauden und Gehölze werden durch unsere Gärtnerinnen und Gärtner in der Gärtnerei gesammelt. Im Versand werden die Pflanzen noch einmal sorgfältig auf Zustand und Qualität geprüft.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Pflanzen für den sicheren Transport zurück. Schaden tut das den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch sogar besser an.
Blattschmuckstauden und Gehölze werden nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Unser Qualitätsmerkmal im Versand ist die optimale Ausprägung des Wurzelballens.
Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Hierbei kommen umweltfreundliche Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Vor dem Rückschnitt

Die Beet-Idee 'Duftende Bienenweide' sehen Sie hier vor dem Rückschnitt.
Nach dem Rückschnitt

Nach dem Rückschnitt können die Pflanzen nun verpackt werden.
Die Ankunft Ihrer Pflanzen
Vom Öffnen des Pakets bis zum fertig gepflanzten Beet nimmt Sie Anne Rostek in diesem Video an die Hand.