
Beschreibung
Ein liebevoller Kosename eilt diesem wuchsfreudigen Rank- und Kletterkünstler unter den Blutstorchschnäbeln voraus und bereitet die Nachbarstauden auf eine hinreißend anzuschauende Indienstnahme als lebendiges Tableau für die Zurschaustellung seiner rosavioletten Blüten vor.
Denn ohne unkontrolliert zu wuchern, legt Geranium sanguineum 'Tiny Monster' schon eine ganz erstaunliche Wuchsfreude an den Tag, mit der sich die sommerblühende Staude im Vorder- und Mittelgrund einer sonnigen Rabatte im Handumdrehen einen Quadratmeter Fläche erobert. Was dabei im Wege steht, wird spielend von den langen Trieben umrankt, deren glänzend grüne, stark geschlitzte Blätter positiv ins Auge fallen.
Nur eine verschwindend kurze Verschnaufpause gönnt sich diese von Juni bis September ausdauernd durchblühende Sorte, deren knittrige Blütenschalen sich wie zarte Seide in einem leuchtstarken Rosaviolett entfalten. Am besten gedeiht dieser robuste, ja nahezu unverwüstliche Storchschnabel auf vollsonnigen Standorten mit frischem, durchlässigem Boden, doch Toleranz gegenüber leichter Beschattung und Trockenheit gehören zum Profil seiner beispielhaften Vitalität. Krankheiten und Schädlingsbefall kennt das kleine Monster so gut wie gar nicht. Eine Unerschrockenheit mit der sich auch die Staudensichter auseinandersetzten, um Geranium sanguineum 'Tiny Monster' eine vorbildliche Widerstandsfähigsfähigkeit zu bescheinigen. Zusammen mit der langen Blütezeit, der guten Blattschmuckwirkung und seiner Eignung als Bodendecker, der sich nach einem Rückschnitt zuverlässig und rasch regeneriert, hat sich dieser Tausendsassa der Storchschnabelfamilie eine ausgezeichnete Bewertung gesichert. Verdientermaßen, muss man sagen, und darauf zählen, dass er bald noch häufiger an Böschungen und auf Mauerkronen, in gemischten Rabatten und großzügig angelegten Trockenbeeten zu finden sein wird.
Eigenschaften
Lichtverhältnisse: | sonnig und halbschattig |
Bodenverhältnisse: | trocken und normal |
Wuchshöhe: | 40 cm |
Wuchsbreite: | 40 cm |
Blütezeit: | Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober |
Blütenfarbe: | pink und violett |
Wuchsverhalten: | horstig, lockerhorstig, horstbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich, Blattschmuck, bodendeckend, dauerblühend, einfache Blüte, schneckenunempfindlich und trockenheitsverträglich |
Beetmaße: | 1,20 x 1,20 m |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |
Nützliche Informationen
Pflanzengröße und -Qualität
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Alles wichtige zu unseren zusätzlichen Lieferangaben erhalten Sie in unserem Blogbeitrag 'Wurzelnackt oder im Topf?'.
So versenden wir unsere Pflanzen
Seit vielen Jahren wurde unser Pflanzenversand ausgebaut und optimiert. Anfangs wurden lediglich Pflanzen versendet, die leicht in der Handhabung waren (z.B. die Rhizome der Iris). Mit verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten und reichlich Erfahrung versenden wir heute unser komplettes Sortiment. Heutzutage können Sie problemlos und guten Gewissens Pflanzen online bestellen. Die Pflanzen werden sicher verpackt, sodass Sie auch mehrere Tage im Versandkarton überstehen.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Wann ist die beste Pflanzzeit?
Prinzipiell können Sie Gartenpflanzen ganzjährig in den Boden pflanzen, sofern dieser nicht durch Frost oder Trockenheit hart und unbearbeitbar ist. Es gibt jedoch zwei besonders günstige Pflanzzeiten: Im Frühjahr erstreckt sich diese von März bis Ende Mai. Im Herbst lässt sich gut von September bis zum ersten Frost (ca. Mitte/Ende November) pflanzen.
-
Sicher verpackt
Wir verpacken Ihre Pflanzen sicher und ökologisch sinnvoll. Ganz auf Plastik können wir nicht immer verzichten. Sollte doch einmal etwas schiefgehen, dann kontaktieren Sie uns gerne direkt. Wir finden ganz sicher eine Lösung.
-
Zuverlässig geliefert
Mit dem DPD kommen unsere Pflanzen seit vielen Jahren zu Ihnen nach Hause. Sollten Sie an Ihrem Ort doch einen anderen Zusteller bevorzugen, so schreiben Sie uns einfach einen Kommentar in die Bestellung.

Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen
Wir versenden seit vielen Jahren europaweit Pflanzen in bester Qualität. Große Auswahl und Top-Qualität sind für uns besonders wichtig!
In unserer Gärtnerei finden Sie daneben auch Pflanzen, die wir nicht versenden können. Bei einem Besuch lassen sich Bestellungen auch einfach abholen.