Ein Besuch in der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin – Ein Rundgang durch ein Gartenparadies

Vom Parkplatz aus beginnt die Entdeckungsreise: Der erste Schritt führt direkt ins stilvolle Verkaufsgebäude, in dem saisonale, ausgewählte Gartenaccessoires und eine kleine, feine Buchhandlung rund um Garten, Natur und Gestaltung zum Stöbern einladen.

Nur ein paar Schritte weiter duftet es bereits verführerisch: Im charmanten Lilien-Café warten frisch gebackene, hausgemachte Kuchen und Torten, kleine Speisen und Kaffee auf Sie – mit Blick auf die Piazza oder das Dorf Laufen ein perfekter Zwischenstopp.

Von hier aus öffnet sich die großzügige Piazza, das Herzstück der Gärtnerei. Hier präsentieren sich die aktuellen Staudenhighlights und Zierpflanzen der Saison – liebevoll arrangiert und bereit zum Mitnehmen.

Gleich daneben entsteht derzeit ein neues Verkaufsgebäude – ein weiterer Schritt in die Zukunft der Gärtnerei, die bereits auf fast 100 Jahre Tradition zurückblickt.

Ein Stück weiter erreichen Sie die Versandhalle: Hier werden täglich liebevoll Stauden verpackt und deutschlandweit verschickt – für alle, die das grüne Glück auch zu Hause erleben möchten.

Oberhalb der Halle liegt das Gewächshaus, in dem die Pflanzen vermehrt, gepflegt und getopft werden. Hier beginnt das Leben jeder neuen Staude – mit gärtnerischer Sorgfalt und viel Herzblut.

Besonders beeindruckend ist der frühere Weinberg, der heute als Quartier für über 2500 verschiedene Staudenarten dient: alphabetisch geordnet, lassen sich hier alle Stauden A–Z bewundern und auswählen – ein Ort für Gartenneulinge und Pflanzenliebhaberinnen.

Unterhalb des alten Erdhauses versteckt sich ein naturnaher Teich, der Ruhe ausstrahlt und die Vielfalt der Gärtnerei auf stille Weise ergänzt. Wer mit Kindern unterwegs ist, findet unterhalb des Lilien-Cafés einen kleinen Spielplatz – perfekt für eine familienfreundliche Auszeit.

Unterhalb der Lilien-Café Süd-Terrasse finden Sie den „Beth Chattos Corner“. Eine naturnah gestaltete Gartenecke in der trockenheitsverträgliche Pflanzen in standortgerechten Kombinationen präsentiert werden – als Inspiration für pflegeleichte, ökologisch sinnvolle Gartengestaltung.

Ein Besuch, der inspiriert und nachhält – die Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin verbindet Tradition mit Leidenschaft für Pflanzen, Ästhetik mit Fachwissen – und ist damit seit fast 100 Jahren ein ganz besonderer Ort für Gärtner und Pflanzenliebhaber*innen.

 

1 von 12