Über uns
Von der Liebe zu Pflanzen
Eine besondere Vielfalt an Stauden in bester Qualität und besondere eigene Züchtungen – dafür stehen wir seit über 90 Jahren.
Damit wir unseren hohen Anspruch auch die kommenden Jahrzehnte verwirklichen können, setzen wir unter anderem auf die eigene Vermehrung von Pflanzen. Eine Aufgabe, die viel Erfahrung erfordert: Das Zeit Fenster zum Schneiden der Stecklinge im Frühjahr ist eng, Unwägbarkeiten sind an der Tagesordnung und erfordern Flexibilität und Einsatz. Außerdem ist die anschließende Versorgung der Jungpflanzen bis zum Anwurzeln ‚über lebenswichtig‘. Nur dann wachsen die zarten Stecklinge binnen eines Jahres zu kräftigen Pflanzen heran.
Mehr lesen
Diese Pflanzen sind Teil unseres Angebots, dass mit über 2.500 Staudenarten und -sorten eines der landesweit breitesten Sortimente winterharter Gartenblumen darstellt.
Viele eigene Züchtungen prägen die einzigartige Auswahl: Iris, Pfingstrosen und Taglilien sind unsere Spezialitäten, für die wir weltweit bekannt sind. Helen von Stein, geborene Gräfin von Zeppelin legte mit ihrer Liebe zu Pflanzen bereits 1926 den Grundstein zur Züchtung und Kultivierung dieser Prachtstauden.

Das sind wir
Hinter der Gärtnerei stehen viele Menschen, die Ihre Kraft, Zeit und Liebe einbringen. Damit Sie sich ein Bild von uns machen können, stellen wir uns gern einmal vor.

Staudengärtnerei
Das eigentliche Herz des Betriebes schlägt auf den 3,7 Hektar unserer Gärtnerei. Insgesamt nutzen wir rund fünf Hektar Land in Laufen, auf dem die winterharten Gartenpflanzen herangezogen und verkauft werden. Was hier unter freiem Himmel heranwächst, ist bestens abgehärtet und trotzt jedem Winter. Neben dem Irisangebot in 300 Sorten gedeihen auf den Feldern unserer Gärtnerei auch rund 250 Sorten Taglilien und 150 Sorten Pfingstrosen.

Geschichte
Mit ihren innovativen Ideen, ihrer Fachkenntnis und ihrer Leidenschaft für Pflanzen legte die Gründerin, Helen Gräfin von Zeppelin, den Grundstein für den heutigen, erfolgreichen Familienbetrieb. Ihre Vision einer weltweit bekannten Spezialitätengärtnerei hat sich noch zu ihren Lebzeiten erfüllt.

Lilien-Café
Muße und Gaumenfreuden verschmelzen im Lilien-Café zu einer wunderbaren kleinen Auszeit: Selbst gebackene Kuchen, Kaffee und kleine Köstlichkeiten sind bereits Grund genug für einen Besuch. Gepaart mit der Blütenfülle der Gärtnerei und der Aussicht auf die umgebenden Weinberge des Markgräflerlandes wird daraus Genuss pur!
Bei schönem Wetter – und das gibt es häufig hier im Süden – lädt die zum Teil überdachte Terrasse neben dem Café zum Sitzen im Freien ein. Beginnen Sie den Tag zum Beispiel mit einem schönen „Gartenfrühstück“.

Bücher
'Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt' - sagt ein arabisches Sprichwort. Und so liegt es nahe, dass Sie neben der großen Pflanzenvielfalt unserer Gärtnerei auch eine der größten deutschen Fachbuchhandlungen für Gartenliteratur im Verkaufsgebäude finden.

Gartenbedarf
Gutes Werkzeug erleichtert die Arbeit im Garten ungemein. Das wissen wir aus Erfahrung und haben für Sie eine Auswahl an handgeschmiedeten Gartengeräten getestet und für gut befunden.