Garten-Blog der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin

Garten - Blog

Hier finden Sie Impressionen und Beiträge zu den unterschiedlichsten Themen aus der Gartenwelt. Gerne können Sie auch nach Themen filtern.

Blog

Iris (Schwertlilien)

Schwertlilien [bot. Iris]
Pflanzen, Standort & Pflege

Seit Gründung unserer Staudengärtnerei im Jahr 1926 sind Iris ein Schwerpunkt im Sortiment. Kein Wunder, die Schönheit ihrer köstlich duftenden Blüten ist legendär und nicht nur in der Kunst des...

Schwertlilien [bot. Iris]
Pflanzen, Standort & Pflege

Seit Gründung unserer Staudengärtnerei im Jahr 1926 sind Iris ein Schwerpunkt im Sortiment. Kein Wunder, die Schönheit ihrer köstlich duftenden Blüten ist legendär und nicht nur in der Kunst des...

Grüne Daumen aufgewacht (Pflegetipps und Gartenarbeiten zum Start ins Gartenjahr)

Grüne Daumen aufgewacht
Pflegetipps und Gartenarbeiten zum Start ins Gartenjahr

Die Pflege eines Staudenbeets im Frühling: Der Rückschnitt nicht-immergrüner Stauden und Gräser erfolgt nach den letzten Frösten, wobei die neuen Knospen geschont werden. Mulchen (z. B. mit Kompost oder Rindenmulch)...

Grüne Daumen aufgewacht
Pflegetipps und Gartenarbeiten zum Start ins Gartenjahr

Die Pflege eines Staudenbeets im Frühling: Der Rückschnitt nicht-immergrüner Stauden und Gräser erfolgt nach den letzten Frösten, wobei die neuen Knospen geschont werden. Mulchen (z. B. mit Kompost oder Rindenmulch)...

Achterbahn im Frühlingsgarten (Unsere Gartenexpertin Anne Rostek über gärtnerisches Freud und Leid zum Start der Gartensaison)

Achterbahn im Frühlingsgarten
Unsere Gartenexpertin Anne Rostek über gärtnerisches Freud und Leid zum Start der Gartensaison

Die emotionale Achterbahn eines Gärtners im Frühling ist geprägt von Bangen und Freude beim Beobachten der wieder austreibenden Stauden. Trotz der Unsicherheiten und Verluste überwältigt die Begeisterung über den zauberhaften...

Achterbahn im Frühlingsgarten
Unsere Gartenexpertin Anne Rostek über gärtnerisches Freud und Leid zum Start der Gartensaison

Die emotionale Achterbahn eines Gärtners im Frühling ist geprägt von Bangen und Freude beim Beobachten der wieder austreibenden Stauden. Trotz der Unsicherheiten und Verluste überwältigt die Begeisterung über den zauberhaften...

Das Staudenbeet - Beete planen, anlegen & pflegen

Das Staudenbeet
Beete planen, anlegen & pflegen

Verwandeln Sie Ihren Garten mit einem wunderschönen Staudenbeet in ein Blütenmeer. In unseren Staudenbeeten finden Sie fachmännisch ausgesuchte Beetstauden, die ideal miteinander harmonieren. Daneben sind unsere Stauden besonders blühfreudig und robust. In unseren Staudenbeeten...

Das Staudenbeet
Beete planen, anlegen & pflegen

Verwandeln Sie Ihren Garten mit einem wunderschönen Staudenbeet in ein Blütenmeer. In unseren Staudenbeeten finden Sie fachmännisch ausgesuchte Beetstauden, die ideal miteinander harmonieren. Daneben sind unsere Stauden besonders blühfreudig und robust. In unseren Staudenbeeten...

Neustart auf dem Gutshof

Neustart auf dem Gutshof

Gut Drült, der Schwesterbetrieb der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin, ist im Besitz der adligen Familie von Rumohr und vereint modernes Farming mit verantwortungsvoller Landwirtschaft. Es geht u.a. um nachhaltige Landwirtschaft,...

Neustart auf dem Gutshof

Gut Drült, der Schwesterbetrieb der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin, ist im Besitz der adligen Familie von Rumohr und vereint modernes Farming mit verantwortungsvoller Landwirtschaft. Es geht u.a. um nachhaltige Landwirtschaft,...

Gartenarbeit im Spätherbst und Winter (Was Sie zum Winterschutz Ihrer Pflanzen wissen müssen)

Gartenarbeit im Spätherbst und Winter
Was Sie zum Winterschutz Ihrer Pflanzen wissen müssen

Welche Stauden werden im Herbst zurück geschnitten? Eigentlich muss im Herbst nicht zurück geschnitten werden. Nur das Laub der Pfingstrosen wird nach der Herbstfärbung im November/Dezember vorbeugend bodeneben abgeschnitten, damit keine Pilze...

Gartenarbeit im Spätherbst und Winter
Was Sie zum Winterschutz Ihrer Pflanzen wissen müssen

Welche Stauden werden im Herbst zurück geschnitten? Eigentlich muss im Herbst nicht zurück geschnitten werden. Nur das Laub der Pfingstrosen wird nach der Herbstfärbung im November/Dezember vorbeugend bodeneben abgeschnitten, damit keine Pilze...