Mit Pflanzenhighlights und Musik in den Frühling

Das Frühlingsfest am 12. und 13. April wird ein wahres Highlight für Gartenliebhaber aus dem Markgräflerland und darüber hinaus.

Mit einer vielfältigen Auswahl frühlingsfrischer Pflanzen, duftenden Kräutern, Obst- und Blütensträuchern wird die Vorfreude auf die Outdoor-Saison 2025 geweckt. 

Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen von Jonas´Kochbox und Foodtrailer Don Ciccio, Tischtennisverein Laufen und Köstlichkeiten aus dem Lilien-Café.

Am Samstag, 12. April sorgt die Band FRIDAY´S FINEST - ACOUSTIC COVERS von 12-17 Uhr für gute Laune. Sie begeistern mit einem unverwechselbaren Mix aus stimmungsvollen Akustik-Sounds und eingängigen Melodien. Die drei Musiker verleihen bekannten Songs einen ganz eigenen, charmanten Touch.

Am Sonntag, 13. April von 12-13 Uhr gibt der Musikverein Sulzburg ein Platzkonzert und anschließend begeistert Mike Furtwängler von 14-17 Uhr mit Akustikgitarre, Stimme und handgemachten Songperlen -Rock, Pop und Blues reduziert auf das Wesentliche.

Dank einem Kinderprogramm kommen auch die Jüngsten auf ihre Kosten.
Ein Paradies für alle, die ihren Garten mit neuen Schätzen bereichern wollen und in fröhlicher Atmosphäre mit uns den Frühling begrüßen möchten.

Folgende Fachvorträge können Sie gratis besuchen:

11:00 Uhr Fruchtgenuss auf kleinem Raum:  Beeren- und Obststräucher für Terrasse und Garten

Harald Obenauer präsentiert eine Auswahl geeigneter Beeren- und Obststräucher sowie deren Ansprüche an Standort und Pflege auf der Terrasse oder im heimischen Garten.

13:00 Uhr Hitzeprofis für den Garten
Dunja Ding (Landschaftsarchitektin) stellt klimaangepasste Stauden, Sträucher und Bäume vor, die Trockenheit und Hitze trotzen – mit voller Blütenpracht.

 

14:30 Uhr Blühende Sträucher, die den Frühling einläuten 
Harald Obenauer zeigt
 vielseitige Sorten der Gärtnerei und wie Sie mit der richtigen Auswahl, Ihr Gartenjahr farbenfroh und lebendig starten.

 

Öffnungszeiten bzw. Verkaufszeiten: Samstag, 12.4. von 9-18 Uhr und Sonntag, 13.4. von 12-17 Uhr.

Impressionen aus 2024

1 von 5