Schizophragma hydrangeoides 'Roseum'
Nicht vorrätig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Schizophragma hydrangeoides 'Roseum', auch als Rosa Kletterhortensie oder Spalthortensie bekannt, ist eine bezaubernde Kletterpflanze mit spektakulären Blüten und malerischem Wuchs. Diese langsam wachsende Kletterhortensie eignet sich ideal zur Begrünung von Mauern, Pergolen oder Baumstämmen und kann Höhen von bis zu 6 Metern erreichen. Ihre dekorativen, herzförmigen Blätter in kräftigem Grün bilden eine dichte, attraktive Wandbegrünung. Dank ihrer Haftwurzeln klettert sie selbstständig an rauen Oberflächen, kann aber auch als Bodendecker verwendet werden.
Von Juni bis August begeistert Schizophragma hydrangeoides 'Roseum' mit großen, flachen Blütendolden, die aus zahlreichen kleinen, fruchtbaren Blüten und auffälligen, rosafarbenen Randblüten bestehen. Im Vergleich zur klassischen Kletterhortensie (Hydrangea anomala subsp. petiolaris) präsentiert sie sich mit einer besonders feinen, eleganten Blütenstruktur und einem zarten Farbspiel. Ihre romantische Blütenpracht zieht zudem Bienen und Schmetterlinge an und bereichert den Garten als wertvolle Bienenweide.
Diese robuste Kletterpflanze bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und gedeiht am besten auf humusreichen, gleichmäßig feuchten Böden. Sie ist winterhart bis ca. -20 °C und benötigt nur in sehr kalten Regionen einen leichten Winterschutz. Ob als blühende Fassadenbegrünung, als natürlicher Sichtschutz oder zur Gestaltung schattiger Gartenbereiche – Schizophragma hydrangeoides 'Roseum' ist eine vielseitige, pflegeleichte Kletterhortensie, die mit ihrem romantischen Charme jeden Garten verschönert.
Blütenfarbe: | weiß und rosa |
Wuchshöhe: | 600 cm |
Wuchsbreite: | 400 cm |
Pflanzabstand: | 150 bis 200 cm |
Lichtverhältnisse: | halbschattig und schattig |
Bodenverhältnisse: | normal und feucht |
Wuchsverhalten: | mit Haftwurzeln kletternd |
Blütezeit: | Juni, Juli und August |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |
Weitere Eigenschaften: | bienenfreundlich, Blattschmuck, einfache Blüte und schneckenunempfindlich |
Pflanzengröße und -Qualität
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Alles wichtige zu unseren zusätzlichen Lieferangaben erhalten Sie in unserem Blogbeitrag 'Wurzelnackt oder im Topf?'.
So versenden wir unsere Pflanzen
Seit vielen Jahren wurde unser Pflanzenversand ausgebaut und optimiert. Anfangs wurden lediglich Pflanzen versendet, die leicht in der Handhabung waren (z.B. die Rhizome der Iris). Mit verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten und reichlich Erfahrung versenden wir heute unser komplettes Sortiment. Heutzutage können Sie problemlos und guten Gewissens Pflanzen online bestellen. Die Pflanzen werden sicher verpackt, sodass Sie auch mehrere Tage im Versandkarton überstehen.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Wann ist die beste Pflanzzeit?
Prinzipiell können Sie Gartenpflanzen aus Töpfen ganzjährig pflanzen, sofern der Boden nicht durch Frost hart und unbearbeitbar ist. Es gibt jedoch zwei besonders günstige Pflanzzeiten: Im Frühjahr erstreckt sich diese von März bis Ende Juni.
Im Herbst lässt sich gut von September bis Mitte November pflanzen. Auch im
Hochsommer (Juli/August) können Sie erfolgreich pflanzen, jedoch sollten Sie
aufgrund der hohen Temperaturen häufiger gießen.


Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen
Wir versenden seit vielen Jahren europaweit Pflanzen in bester Qualität. Große Auswahl und Top-Qualität sind für uns besonders wichtig!
In unserer Gärtnerei finden Sie daneben auch Pflanzen, die wir nicht versenden können. Bei einem Besuch lassen sich Bestellungen auch einfach abholen.