Kategorie: Blattschmuckstauden
Zu den Blattschmuckstauden zählen nicht nur solche mit farbenfrohem Blattwerk, sondern auch all jene, die durch ihren Wuchs sowie ihre Blattform und -beschaffenheit bestechen. Wie wäre es es etwa wie mit dem imposanten Tafelblatt (Astilboides), das mit großen runden Blättern aufwartet oder dem flauschig-weichen Wollziest (Stachys byzantina)?
Laub mit feinerer Textur wie etwa das der Seggen oder des Schlangenbarts mit seiner schlanken Gestalt hat seinen Reiz und bringt Struktur ins Beet. Je mehr Sie sich mit Stauden beschäftigen, desto mehr wird Ihnen der Formenreichtum ihres Blattwerks auffallen. Handförmig gelappt, gesägt, nadelartig, gebuchtet, fingerförmig sind nur einige der Beschreibungen.