Buphtalmum (Ochsenauge)
Sonnenliebende Wildstaude mit strahlend gelben Blüten
Das Ochsenauge (Buphthalmum) bringt mit seinen leuchtend gelben Blütenköpfen und dem kräftigen Wuchs sommerliche Frische in jedes Staudenbeet. Die charmante Korbblütler-Staude blüht über viele Wochen hinweg und zieht mit ihrem reichen Nektarangebot zahlreiche Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Ihre robuste Natur und der unkomplizierte Pflegeanspruch machen Buphthalmum zur idealen Wahl für naturnahe, insektenfreundliche und pflegeleichte Pflanzungen.
Die Gattung Buphthalmum umfasst nur wenige Arten, von denen Buphthalmum salicifolium, das Weidenblättrige Ochsenauge, die bekannteste ist. Sie stammt ursprünglich aus den Gebirgsregionen Süd- und Mitteleuropas und begeistert mit ihrer ausdauernden Blüte von Juni bis in den Spätsommer. Die strahlend gelben, margeritenähnlichen Blüten stehen auf stabilen, verzweigten Stielen und bringen Licht in sonnige Beete, Naturgärten und extensive Pflanzungen. Der Name „Ochsenauge“ verweist auf die auffällige, große Blüte mit prominenter Mitte – ein echter Hingucker mit traditionellem Naturgarten-Charakter. Buphthalmum ist eine wertvolle Ergänzung für sonnige Staudenrabatten, Bauerngärten und artenreiche Blühflächen. Die Pflanze bildet dichte Horste mit schmalen, lanzettlichen Blättern und besticht durch ihre langanhaltende Blühfreude. Dank ihrer Wildstauden-Herkunft ist sie anpassungsfähig, trockenheitstolerant und äußerst robust gegenüber Witterungseinflüssen. Ihre offene Blütenform ist ein Magnet für zahlreiche Bestäuber und unterstützt die Biodiversität im Garten. Das Ochsenauge bevorzugt vollsonnige Lagen mit durchlässigem, mäßig nährstoffreichem Boden. Es gedeiht besonders gut in kalkhaltigen, leichten Böden und ist gegenüber Trockenperioden gut gewappnet. Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflanze ist sehr pflegeleicht: Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert die Nachblüte und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Auch eine Teilung älterer Horste im Frühjahr ist problemlos möglich und erhält die Vitalität der Staude. Buphthalmum eignet sich hervorragend für sonnige Beete, Naturgärten, Wildstaudenpflanzungen und extensive Flächen. Durch ihre unkomplizierte Art lässt sie sich ideal mit anderen trockenheitsverträglichen Stauden wie Achillea, Coreopsis, Salvia oder Gräsern kombinieren. In öffentlichen Grünanlagen, insektenfreundlichen Gärten oder auf Blühwiesen sorgt sie für Farbe, Struktur und ökologischen Wert. Ihre lange Blütezeit macht sie zu einer dankbaren Pflanze für nachhaltige Gartengestaltung mit geringem Pflegeaufwand. Buphthalmum ist eine robuste, langlebige und bienenfreundliche Staude mit sonnengelber Blütenpracht und pflegeleichtem Charakter. Jetzt Ochsenauge kaufen und mit dieser strahlenden Wildstaude sommerliche Leichtigkeit ins Staudenbeet bringen!Mehr lesen
Buphthalmum – pflegeleichte Blütenstaude mit natürlichem Charme
Ochsenauge – leuchtende Staude für sonnige Standorte
Standortansprüche und Pflege
Verwendung im Garten
Buphthalmum (Ochsenauge) jetzt online entdecken und bestellen