Kategorie: Chamaemelum (Scheinkamille)

Ob als Fugengrün, als duftender Bodendecker für die Sonne oder als Rasenersatz, die Scheinkamille lädt mit ihrem aromatischen Laub immer wieder zum Berühren ein. Die kleinen, pomponartigen, schneeweißen Blütenköpfe, die ab Juni über frischgrünen, feinlaubigen Blattteppichen schweben, bilden dabei einen hübschen saisonalen Blickfang.

Mit Nachbarn wie dem Fiederpolster, dem Stachelnüsschen und dem Kugelblümchen, teilt die Teppich-Kamille eine Vorliebe für sonnige Standorte auf nicht zu nährstoffreichen, durchlässigen Böden. Kommt sie als Rasenersatz zum Einsatz, ist zu bedenken, dass ihr Grün nicht ganz so trittfest ist, wie ein richtiger Rasen – dafür aber umso aromatischer und dekorativer.

Nach der Blütezeit kräftig zurückgeschnitten, bleiben die immergrünen Teppiche von Chamaemelum nobile schön dicht und kompakt. Die Scheinkamille ist ein besonders hübscher saisonaler Blickfang. Eine Unterpflanzung mit kleinen Blumenzwiebeln ist nicht nur problemlos möglich, sondern sehr zu empfehlen.