Linaria (Leinkraut)
Zart, wild und voller Charme
Mit ihrer filigranen Erscheinung und dem reichen Blütenflor bringt das Leinkraut (Linaria) eine natürlich wirkende Leichtigkeit in den Garten. Die anmutigen Stauden überzeugen durch ihren verspielten Wuchs, ihre lange Blütezeit und ihre Anziehungskraft auf zahlreiche Bestäuber. Als pflegeleichte, trockenheitsverträgliche und insektenfreundliche Pflanzen eignen sich Linaria-Arten sowohl für naturnahe Pflanzungen als auch für moderne Staudenbeete mit wildem Charakter.
Mehr lesen
Linaria – Vielfalt für naturnahe Gärten
Die zur Familie der Wegerichgewächse zählenden Linaria-Arten haben sich längst einen festen Platz in der naturnahen Gartengestaltung erobert. Besonders beliebt sind Linaria purpurea, das Purpur-Leinkraut, mit seinen schlanken, aufrechten Blütenkerzen in Violett bis Rosarot, sowie Linaria alpina, ein zierliches Alpen-Leinkraut mit faszinierenden blauen bis violetten Blüten – eine besondere Rarität für den Steingarten.
Beide Arten beeindrucken durch ihre Langlebigkeit, ihre Anspruchslosigkeit und ihre Fähigkeit, sich auf durchlässigen, eher mageren Böden gut zu etablieren. Während Linaria purpurea auch an schwierigen Standorten wie Trockenmauern, Straßenrändern oder Schotterflächen zuverlässig gedeiht, ist Linaria alpina eine kleine Spezialistin für den Steingarten oder Kiesbeete.
Leinkraut – blühfreudige Begleiter mit ökologischer Wirkung
Gestalterisch bieten Linaria eine besondere Leichtigkeit: Die schlanken Blütenstände von Linaria purpurea setzen vertikale Akzente im Beet und wirken besonders schön in Kombination mit Gräsern, Salvia, Gaura oder spätblühenden Stauden wie Rudbeckien oder Astern. Linaria alpina hingegen fügt sich perfekt in kleinteilige, alpine Pflanzungen ein und erfreut mit leuchtenden Blütenfarben in der Nähe von Sedum, Sempervivum oder kleinen Nelkenarten. Linaria sind insektenfreundliche Stauden, die besonders bei Wildbienen und Hummeln beliebt sind. Ihre reiche Blüte von Frühsommer bis Herbst macht sie zu einer wertvollen Nektarquelle in artenreichen Gartenkonzepten.
Linaria (Leinkraut) jetzt online entdecken und bestellen
Entdecken Sie unser Sortiment an Linaria-Stauden für sonnige, trockene Gartenbereiche. Ob das grazile Linaria purpurea für das naturnahe Staudenbeet oder das charmante Linaria alpina für den Steingarten – beide Arten bringen Farbe, Struktur und ökologische Vielfalt in Ihre Pflanzung. Jetzt bestellen und Ihren Garten mit robusten Blühpflanzen für Mensch und Tier bereichern.