Stauden nach Blütenfarbe
Farbenpracht im Garten
Die Blütenfarbe spielt eine zentrale Rolle bei der Gartengestaltung. Sie beeinflusst die Stimmung, strukturiert Beete und ermöglicht gezielte Farbkonzepte. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Stauden, bequem sortiert nach Farben – von klassischem Weiß über leuchtendes Gelb bis hin zu intensivem Blau oder Violett.
Mehr lesen
>Blütenfarben gezielt einsetzen – Wirkung und Gestaltung
Weiße Blütenstauden wie Anemone, Campanula oder Gaura verleihen dem Garten Leichtigkeit und Eleganz. Sie reflektieren das Licht, wirken beruhigend und lassen sich vielseitig kombinieren.
Gelbe und orangefarbene Stauden, etwa Rudbeckia, Heliopsis oder Taglilien, strahlen Wärme und Lebensfreude aus. Sie ziehen sofort den Blick auf sich und bringen Energie ins Beet – ideal für sonnige Rabatten oder als Akzentpflanzung.
Rote und rosafarbene Blüten, wie bei Paeonia, Monarda oder Phlox, schaffen emotionale Tiefe und setzen kraftvolle oder romantische Akzente. Rot steht für Leidenschaft und Dynamik, Rosa wirkt zart und verspielt – besonders schön in Kombination mit silbrigem Laub.
Violette und blaue Stauden, darunter Salvia, Geranium oder Veronicastrum, vermitteln Ruhe und Tiefe. Sie kühlen optisch heiße Farben ab und wirken besonders harmonisch in naturnahen oder schattigen Pflanzungen.
Farbkonzepte und Kombinationsmöglichkeiten
Die gezielte Auswahl von Stauden nach Blütenfarbe eröffnet kreative Gestaltungsmöglichkeiten: Ton-in-Ton-Pflanzungen wirken harmonisch und elegant, Komplementärkontraste wie Gelb und Violett erzeugen Spannung und Lebendigkeit. Farbakzente können Blickpunkte setzen, während sanfte Übergänge Ruhe schaffen.
Neben der Farbwirkung auf den Betrachter spielt auch die Blütezeit eine Rolle: Mit einer durchdachten Kombination verschiedener Farben und Blühzeiten lässt sich ein Garten schaffen, der von Frühling bis Herbst in wechselnden Farbtönen leuchtet.
Jetzt Stauden nach Farben entdecken – für ausdrucksstarke, stimmungsvolle und individuell gestaltete Gärten.