• Gewöhnlicher Rippenfarn
    Normaler Preis €6,40
    Normaler Preis Verkaufspreis €6,40
  • Engelsüß, Gemeiner Tüpfelfarn
    Normaler Preis €6,40
    Normaler Preis Verkaufspreis €6,40
  • Purpur-Mandel-Wolfsmilch
    Normaler Preis €6,90
    Normaler Preis Verkaufspreis €6,90
  • Schnee-Hainsimse | Schneemarbel
    Normaler Preis €4,90
    Normaler Preis Verkaufspreis €4,90
  • Zwerg-Prachtspiere
    Normaler Preis €5,40
    Normaler Preis Verkaufspreis €5,40
  • Glanz-Schildfarn
    Normaler Preis €6,40
    Normaler Preis Verkaufspreis €6,40
  • Vielblütiger Salomonssiegel
    Normaler Preis €6,90
    Normaler Preis Verkaufspreis €6,90
  • Gelber Lerchensporn
    Normaler Preis €5,90
    Normaler Preis Verkaufspreis €5,90
  • Herbst-Alpenveilchen
    Normaler Preis €6,90
    Normaler Preis Verkaufspreis €6,90
  • Garten-Bergenie
    Normaler Preis €5,90
    Normaler Preis Verkaufspreis €5,90
  • Oshima-Segge
    Normaler Preis €5,90
    Normaler Preis Verkaufspreis €5,90
  • Brauner Garten-Storchschnabel
    Normaler Preis €5,90
    Normaler Preis Verkaufspreis €5,90
  • Dreiblättrige Matten-Waldsteinie
    Normaler Preis €4,40
    Normaler Preis Verkaufspreis €4,40
  • Nelkenwurz-ähnliche Waldsteinie
    Normaler Preis €4,40
    Normaler Preis Verkaufspreis €4,40
  • Festknolliger Lerchensporn
    Normaler Preis €5,90
    Normaler Preis Verkaufspreis €5,90
  • Schattengrün, Dickmännchen
    Normaler Preis €4,90
    Normaler Preis Verkaufspreis €4,90
Kategorie: Trockener Schatten

So wie trocken-sonnige Standorte Pflanzen vor eine echte Herausforderung stellen, bieten auch trockene Schattenplätze durch einen Mangel an Licht und Bodenfeuchtigkeit Pflanzen keine optimalen Lebensbedingungen. Zum Glück gibt es jedoch Spezialisten und erfrischende Helfer, die sich genau diese Nische erobert haben und uns in unseren Gärten so manche Verlegenheit ersparen, wenn wir uns beim Anblick einer kahlen Stelle unter einem mächtigen Gehölz, ratlos am Kopf kratzen.

Viele dieser Anpassungskünstler wie Nieswurz oder Ysander besitzen derbe, ledrige Blätter, die die Pflanze vor zu viel Verdunstung schützen. Andere wie das Alpenveilchen und der Aronstab besitzen unterirdische Speicherorgane, die ihnen helfen, trockene Sommermonate unbeschadet zu überstehen.