- Wir öffnen unsere Gärtnerei am 17. Februar wieder für Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Iris sibirica
Wiesen-Schwertlilie | Sibirische Schwertlilie
Robust sind sie, die schönen Sibirischen Schwertlilien. Ganz besonders mögen Iris sibirica-Hybriden einen ein wenig feuchten Untergrund und vertragen auch Halbschatten. Ihre Größe variiert zwischen 35 und 70 cm. Im Mai erscheinen ihre herrlichen Blüten in allen Blau-Varianten und Weißtönen.
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Iris sibirica 'Caesar´s Brother'
Bartlose Garten-Schwertlilie
Die Iris sibirica 'Caesar´s Brother' * hat ein sehr schönes Nachtblau. Diese Bartlose Garten-Schwertlilie hat ganz glatte, ruhige Form, ohne Adern. Die Blütezeit dieser Storte ist zwischen Mai und Juni. Züchtung: USA Morgan 1932
Iris sibirica 'Prussian Blue'
Sibirische Schwertlilie
(D Tamberg 1993). Die tiefblauen, großen und gewellten Blüten sind außergewöhnlich schön und sitzen auf kräftigen und gut verzweigten Stielen. Lange Blütezeit. Erhielt viele Auszeichnungen. Blütezeit: Ende Mai bis Anfang Juni..
Iris sibirica 'Berlin Purple Wine'
Sibirische Schwertlilie
Die Iris sibirica 'Berlin Purple Wine' hat kräftige weinrote Blüten mit weißer Schlundaderung, auf starken aufrechten Stengeln. Diese Sibirische Schwertlilie Sorte ist sehr blühfreudig und robust. Die Blütezeit dieser Sorte ist Ende Mai....
Iris sibirica 'Annick'
Bartlose Garten-Schwertlilie
Die Iris sibirica 'Annick' ist eine hervorragende mittelblaue Zwergsorte. Mit wei?en Signalen auf den Hängeblättern. Diese Bartlose Garten-Schwertlilie blüht Mitte Mai. Züchtung: USA McEwen 1986
Iris sibirica 'Blaue Milchstraße'
Sibirische Schwertlilie
(D Tamberg 2000). Mittelbaue Sorte mit Sprenkeln auf den Hängeblättern. Bemerkenswerte neue Sorte mit auffälligem Farbmuster, reich blühend und wüchsig. Blütezeit: Ende Mai.
Iris sibirica 'Dreaming Spires'
Bartlose Garten-Schwertlilie
Die Wiesenschwertlilie „Dreaming Spires“ bildet Anfang Juni elegante, zarte, lavendelblaue Blüten mit samtig braunem Schlund von etwa 6-7 cm Größe. Wie alle Iris sibirica steht sie gerne an sonnigen bis halbschattigen Standorten bei eher...
Iris sibirica 'Elfe'
Bartlose Garten-Schwertlilie
Die Iris sibirica 'Elfe' ist eine altbewährte reichblühende Sorte. Ihre violetten Blüten wirken durch ihre Schlichtheit elegant und leicht. Einzeln gepflanzt, in Tuffs (bis 3 Pflanzen) oder in Trupps (bis 5 Pflanzen) geben sie Struktur...
Iris sibirica 'Ewen'
Sibirische Schwertlilie
(USA McEwen 1971). Weinrot mit heller Tigerzeichnung auf Hängeblättern. Blütezeit: Ende Mai.
Iris sibirica 'Fourfold White'
Sibirische Schwertlilie
(USA McEwan 1970). Auffallend große, weiße Blüte, etwas gelblich zur Mitte, verzweigt und reichblühend. Blütezeit: Mitte Mai.
Iris sibirica 'Hohe Warte'
Sibirische Schwertlilie
Die Iris sibirica 'Hohe Warte' ist eine beeindruckende Sorte. Diese Sibirische Schwertlilie hat hohen und sehr reich verzweigten Stielen und mittelgroßen weiß- bis lavendelfarbenen Blüten. Sie blüht Ende Mai und wir 150 cm hoch....
Iris sibirica 'Marilyn Holmes'
Bartlose Garten-Schwertlilie
Die Iris sibirica 'Marilyn Holmes' hat auffallende mittelblaue Blüten. Diese Bartlose Garten-Schwertlilie hat verzweigte Stiele. Die 'Marilyn Holmes' hat viele Auszeichnungen erhalten. Die Blütezeit dieser Iris ist Anfang Juni. ....
Iris sibirica 'My Love'
Bartlose Garten-Schwertlilie
Die Iris sibirica 'My Love' hat kräftig hellblaue und fein gezeichnete Hängeblätter. Diese Bartlose Garten-Schwertlilie ist eine ausgezeichnete Sorte. Sie ist gut verzweigt und blüht oft nach. Die Blütezeit ist Mitte Mai. Züchtung: USA...
Iris sibirica 'Orville Fay'
Bartlose Garten-Schwertlilie
Schöne mittelblaue, tetraploide Bartlose Garten-Schwertlilie mit guter Verzweigung. Die Iris sibirica 'Orville Fay' hat eine Wuchshöhe von 80 cm. Diese Iris blüht Ende Mai. Züchtung: USA McEwen 1969
Iris sibirica 'Pansy Purple'
Sibirische Schwertlilie
Die Iris sibirica 'Pansy Purple' ist samtig Dunkelviolett und hat wenige Adern. Diese kleinblumige Sibirische Schwertlilie blüht Ende Mai. Züchtung: USA McEwen 1971
Iris sibirica 'Schwefelblüte'
Sibirische Schwertlilie
Diese großblumige und reich blühende Sibirische Schwertlilie Sorte hat einen weißen Dom und schwefelfarbige Hängeblätter, die zum Schlund hin dunkler werden. Die Iris sibirica 'Schwefelblüte' blüth von Ende Mai bis Anfang Juni. Züchtung:...
Iris sibirica 'Shirley Pope'
Sibirische Schwertlilie
Die Iris sibirica 'Shirley Pope' hat samtig, dunklviolette mit weißen Stempelblättern und eine leichte Aderung. Diese Sibirische Schwertlilie blüht Ende Mai und hat eine Wuchshöhe von 70 cm. Züchtung: USA McEwen 1979
Iris sibirica 'Silberkante'
Sibirische Schwertlilie
(D Tamberg 1993)Die gerüschten breiten, dunkelblauen blüten haben einen weißen Rand und sitzen auf straffen udn kräftigen Stielen. Award of Garden Merit 1996. Blütezeit: Anfang Juni.
Iris sibirica 'Steve Varner'
Sibirische Schwertlilie
Die lavendelblauen Blüten von der Iris sibirica 'Steve Varner' sind mit dunkleren Adern durchzogen und wirken dadurch sehr lebendig und temperamentvoll. Diese Sibirische Schwertlilie blüht Ende Mai. Erhielt 1987 den Morgan Award....
Iris sibirica 'Tealwood'
Bartlose Garten-Schwertlilie
Die Iris sibirica 'Tealwood' hat eine leuchtend dunkelviolette Blütenfarbe und eine elegante Blütenform. Die auffällige Tigerzeichnung am Schlund dieser Bartlose Garten-Schwertlilie sind typisch für die 'Tealwood'. Von Ende Mai bis...
Iris sibirica 'Vi Luihn'
Bartlose Garten-Schwertlilie
Die Iris sibirica 'Vi Luihn' hat kurze Domblätter und schwebende Hängeblätter welche leuchtend Violett sind. Diese Bartlose Garten-Schwertlilie hat eine beachtliche Verzweigung. Die Blütezeit ist Anfang Juni. Züchtung: USA Du Bose 1974...
Iris sibirica 'Viel Schnee'
Sibirische Schwertlilie
Die Iris sibirica 'Viel Schnee' Tetraploide hat große Schneeweiße Blüten und einen gelben Schlund. Diese Sibirische Schwertlilie ist sehr empfehlenswert, weil sie besonders reich und lange Ende Mai blüht. Züchtung: D Tamberg 1990
Iris sibirica 'Coronation Anthem'
Sibirische Schwertlilie
Beeindruckende tief blauviolette Blüte mit großem cremegelben Schlund ist typisch für die Iris sibirica 'Coronation Anthem'. Diese Sibirische Schwertlilie ist gut verzweigt und hat eine schöne Blütenform. Die Blütezeit ist Ende Mai bis...
Iris sibirica 'Flight of...
Bartlose Garten-Schwertlilie
Die typische Merkmale der Iris sibirica 'Flight of Butterflies' sind die weißen Hängeblätter welche durchzogen von violetten Adern sind und der blauviolette Dom. Die zahlreichen kleinen Blüten schweben wie Schmetterlinge über dem feinem...
Wissenswertes über Iris sibirica (Wiesenschwertlilie)
Die an feuchten Standorten heimische Iris sibirica ist vor allem in den USA züchterisch stark bearbeitet worden. Die älteren, anspruchslosen Sorten eignen sich zum Verwildern und für naturnahe Pflanzungen. Die meisten neueren Hybriden mit auffallenden Blüten sind anspruchsvoller. Die Laubbüsche sind den ganzen Sommer schön, sodass sie sich gut mit gegensätzlichen Blattformen in gemischten Pflanzungen kombinieren lassen. Die höchste Auszeichnung in den USA ist der Morgan-Award.
Iris sibirica Kulturanleitung:
- Standort: volle Sonne erhöhrt den Blütenreichtum
- Erde: humusreich, eher frische Böden
- Düngung: Kompost oder oder organischer bzw. mineralischer Volldünger
- Pflanzung: im Herbst oder Frühjahr bis Mitte April
- Teilung: nur verpflanzen oder teilen, wenn Horste von innen kahl werden