Wissenswertes über Iris sibirica (Wiesenschwertlilie)
Die an feuchten Standorten heimische Iris sibirica ist vor allem in den USA züchterisch stark bearbeitet worden. Die älteren, anspruchslosen Sorten eignen sich zum Verwildern und für naturnahe Pflanzungen. Die meisten neueren Hybriden mit auffallenden Blüten sind anspruchsvoller. Die Laubbüsche sind den ganzen Sommer schön, sodass sie sich gut mit gegensätzlichen Blattformen in gemischten Pflanzungen kombinieren lassen. Die höchste Auszeichnung in den USA ist der Morgan-Award.
Iris sibirica Kulturanleitung:
- Standort: volle Sonne erhöhrt den Blütenreichtum
- Erde: humusreich, eher frische Böden
- Düngung: Kompost oder oder organischer bzw. mineralischer Volldünger
- Pflanzung: im Herbst oder Frühjahr bis Mitte April
- Teilung: nur verpflanzen oder teilen, wenn Horste von innen kahl werden
Zuletzt angesehen