Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Prachtstorchschnabel
Aus einem der renommiertesten Gärten Englands, dem Vorzeigeprojekt der Royal Horticultural Society im Südwesten der Insel, kommt diese gleichnamige Sorte des Prachtstorchschnabels , dem sein kompakter Wuchs und seine überreiche Blüte...
4,40 EUR *
Pfirsichblättrige Glockenblume
Eine großblumige, violettblaue Sorte, deren halbgefüllte Blüten an hohen, zarten doch absolut standfesten Trieben mit der Leichtigkeit einer freundlichen Sommerlaune durchs Beet mäandern. Campanula persicifolia 'Blue Bloomers' sieht...
4,90 EUR *
Mädchenhaargras | Federgras
Feenhaft fein weht das zarte Mädchenhaargras durch die Rabatte und bildet mit seinem sich weich im Sommerwind wiegenden Blattschopf einen wunderschönen Kontrast zu dickfleischigen Fetthennen, stacheligen Edel-Disteln oder stoisch in der...
4,90 EUR *
Purpursonnenhut
Die vergangenen Jahre haben eine Flut von neuen Purpursonnenhüten in den verschiedensten Farben und Formen in die Staudensortimente gespült. Doch es dauert nicht lange und schon trennt sich die Spreu vom Weizen. Nur was nach einem...
7,30 EUR *
Rittersporn
In einem rauchigen Rosaviolett blühen die üppigen Blütenrispen dieser Spitzensorte ab Juni auf beachtlichen ein Meter und sechzig. Sie bilden damit einen sicheren Blickfang im Beethintergrund und machen Delphinium New Millenium 'Dusky...
5,90 EUR *
Sonnenhut
Ein ganz besonders elegante Vertreterin unter den weißblühenden Sonnenhüten ist diese Neuzüchtung Piet Oudolfs. Mit ihrem doppelten Strahlenkranz weißer Zungenblüten um ein limettengrünes Zentrum, präsentiert Echinacea 'Virgin' eine...
7,30 EUR *
Federborstengras / Lampenputzergras
Feiner ist kaum keiner. Und wer sich nach einer vergleichbaren, rosig im Gegenlicht schimmernden Blütenähre umsieht, der dürfte so schnell nicht fündig werden. Aus einer Reihe von Sämlingen wurde Pennisetum orientale 'Karley Rose' in den...
6,50 EUR *
Mutterkraut
Große Büsche voller weißer Margeritenblütchen, sehr schön zu Rittersporn und Rosen. Alte Arznei- und Zierpflanze, kurzlebig, versamt sich leicht.
3,90 EUR *
Prächtige Wiesenraute
Kleine violette Blüten in großen, lockeren Rispen und schön gefiedertes Laub schmücken diese hohe, straff aufrecht wachsende Art. Sehr schöne Großstaude.
4,90 EUR *
Garten-Fingerhut
Mischung von weißen, rosa und roten Farben mit dunklen Flecken. Die Blüten hängen nicht wie bei der Wildart, sondern stehen ab. Zweijährig. Standort: Gehölzrand und für die Rabatte als auch zum Verwildern geeignet. N: Aruncus, Campanula...
4,40 EUR *
Hohe Garten-Schwertlilie
(USA R. Smith 1960). Dom lavendel, Hängeblätter etwas dunkler, kleinblumig. Zuverlässiger Herbstblüher. Blütezeit: Anfang bis Mitte Mai.
6,50 EUR *
Blauraute
Mit dieser unter einem Meter Wuchshöhe bleibenden Auslese können auch kleinere Beete und größere Pflanzgefäße vom mediterran anmutenden Flair des luftigen Sommerblühers profitieren. Im Spätsommer, zwischen August und September, blühen an...
6,50 EUR *
Sonnenhut
Eine zauberhafte Erscheinung im hochsommerlichen Beet bietet der Sonnenhut Echinacea 'Hope' ®, dessen große, zartrosa Blüten sich auf eleganten und dennoch standfesten Stängeln erheben. Die dezente Farbgebung lässt ihn zum perfekten...
7,30 EUR *
Mazedonische Witwenblume
Knautia macedonica 'Melton Pastels' ist eine Mazedonische Witwenblume mit langer Blütezeit und einem breiten Farbenspektrum. Statt einfachem Purpurrot der reinen Wildart, spielt die Sorte 'Melton Pastels' in schönsten Farbtönen von...
4,90 EUR *
Garten-Färber-Hundskamille
Sehr reichblühend in ganz zartem Gelb, einer Farbe, die sich besonders gut für viele harmonische Kombinationen eignet. Von der offiziellen Staudensichtung als "ausgezeichnet" (=höchste Wertung) bewertet.
4,40 EUR *
Wiesen-Storchschnabel
Kommt der Juni mit seinem ersten, großen Rosenblütenflor, ist diese wunderbare Begleitstaude längst vorbereitet. Mit seinen großen, leuchtend blauen Blüten, hüllt Geranium x pratense 'Orion' die unansehnlichen Beine von Strauch- und...
5,90 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(F Cayeux 1998). VII. Schönes einheitliches Lachsrosa mit tief mandarinfarbenem Bart. Besonders reichblühend und gut verzweigt. Blütezeit: Mitte bis Ende Mai,
9,90 EUR *
Federborstengras | Lampenputzergras
Eine zierliche Variante des populären Lamputzergrases , das mit seinen bescheidenen 60cm Wuchshöhe und den vergleichsweise schmalen Horsten auch in kleineren Beeten und Pflanztrögen seinen Platz findet. Pennisetum alopecuroides 'Hameln'...
4,90 EUR *
Langspornige Garten-Akelei
Akelei mit reinweißen, langgespornten Blüten. Sehr edel wirkend.
3,90 EUR *
Pfirsichblättrige Glockenblume
Pfirsichblättrige Glockenblumen sind der Inbegriff romantischer Cottage Gärten. Nicht anders die schöne Sorte Campanula persicifolia 'Hidcote Amethyst', die ab Juni mit großen, zartlila Blütenglocken aufwartet. die Blüten werden dabei...
5,90 EUR *
Edelpfingstrose
(R. Anderson 1992) Die Edelpfingstrose ‘Candy Stripe‘ ist mit ihren gefüllten, weißrosa Blüten, die eine außergewöhnliche pinkfarbene Bänderung aufweisen, eine echte Kostbarkeit. Zur Blütezeit ist sie der Star jeder Prachtstaudenrabatte,...
29,90 EUR *
Kerzenknöterich
Diese besondere Sorte des beliebten Garten-Kerzenknöterichs zeichnet sich durch leuchtend rote Blüten aus, die im Verblühen leicht aufhellen. Die nicht-wuchernde Staude bildet kompakte, rundliche Horste und ist bestens für den...
5,60 EUR *
Landesgartenschau Überlingen 2021-Spezial
Iris werden nicht von ungefähr auch "Göttinnen des Regenbogens" genannt, so wundervoll ist ihr prächtiges Farbspiel im Mai. Auf der diesjährigen Landesgartenschau Überlingen 2021 präsentiert sich unsere Staudengärtnerei in den...
49,00 EUR *
Gefülltblühendes Schleierkraut
Gypsophila paniculata 'Bristol Fairy' gehört als Schleierkraut in jeden Garten: Die langblühenden, kleinen Sorten in Steingärten und auf Trockenmauern, die großen in die Rabatte und zu Rosen. Unser Tipp: Gypsophila paniculata 'Bristol...
4,90 EUR *
Hohe Garten-Schwertlilie
(USA Hager 1975). Hier ist eine Sorte von richtigem Rosa mit bester Form, Substanz und Verzweigung, dazu außerordentlich wüchsig und reichblühend. Dykes Medal 1982. Zarter Duft. Blütezeit: Anfang bis Mitte Mai.
6,30 EUR *
Rosmarin
Neu im Sortiment sind die untenstehenden sehr robusten Rosmarin-Auslesen, die an einem geschützten Standort auch in raueren Gegenden mit etwas Winterschutz in Form von Reisigzweigen gut im Garten überwintern können. Auch Rosmarin lässt...
4,40 EUR *
Sonnenhut
Echinacea 'Summer Cocktail' ist eine zauberhafte kompakte Sorte. Im Frühsommer leuchten die Blüten in einem satten Orange-Gelb und färben sich dann allmählich von der Mitte aus zu einem weichen Lachsrosa: Ein faszinierender...
7,30 EUR *
Hohe Bartschwertlilie
(USA Schreiner 1980). Dom orchideenrosa und die Hängeblätter purpurrot von samtiger Substanz, von denen sich der mandarinenfarbige Bart gut abhebt. Zarter Duft. Blütezeit: Mitte Mai.
6,90 EUR *
Staudenpfingstrose
(USA Auten 1946). Die Blütenschale ist zart lilarosa und umgibt ein Zentrum mit himbeerroten Staubfäden mit z.T. goldgelben Tupfern. Eine wunderschöne und effektvolle Farbkombination und mit keiner anderen Sorte zu vergleichen....
19,90 EUR *
Japan-Glockenblume
Neuheit mit sehr großen, dunkelweinroten Blütenglocken. Auffällige, sehr schöne Sorte deren Laub ebenfalls leicht rötlich gefärbt ist. Lang- und reichblühend.
5,60 EUR *
Zuletzt angesehen