Beschreibung
Hydrangea aspera 'Macrophylla' ist eine außergewöhnliche Samthortensie (auch Fellhortensie genannt), die durch ihre samtig behaarten Blätter und ihre imposante Blütenpracht besticht. Mit ihren großen, weichen, dunkelgrünen Blättern und dem leicht überhängenden Wuchs verleiht sie Gärten und schattigen Beeten eine exotische Note. Diese Sorte kann eine Höhe von bis zu 2,5 Metern erreichen und entwickelt sich zu einem prächtigen, breitbuschigen Strauch. Besonders ansprechend ist ihre natürliche, leicht wild wirkende Wuchsform, die sich harmonisch in naturnahe Pflanzungen einfügt.
Das beeindruckendste Merkmal von Hydrangea aspera 'Macrophylla' sind ihre großen, flachen Blütenstände, die im Sommer von Juli bis September erscheinen. Die zentralen, fruchtbaren Blüten leuchten in Violett bis Blau, während die äußeren, sterilen Randblüten einen zarten, hellvioletten bis rosafarbenen Kranz bilden. Diese kontrastreiche Farbgebung macht die Samthortensie zu einem echten Blickfang im Halbschatten oder Schatten. Die Blüten ziehen zudem zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an, was sie zu einer wertvollen Pflanze für naturnahe Gärten macht.
Diese robuste Hortensienart bevorzugt humusreiche, gleichmäßig feuchte Böden und gedeiht am besten an einem windgeschützten, halbschattigen Standort. Sie ist winterhart bis ca. -18 °C, wobei ein leichter Winterschutz in besonders rauen Regionen empfohlen wird. Hydrangea aspera 'Macrophylla' eignet sich hervorragend für Einzelstellungen, als Teil von Mischpflanzungen oder als Blickfang in schattigen Gartenbereichen. Mit ihrer üppigen Blütenfülle und ihrem exotischen Charme bereichert sie jede Gartenlandschaft und sorgt für ein eindrucksvolles Farbenspiel im Hochsommer.
Eigenschaften
Lichtverhältnisse: | halbschattig und schattig |
Bodenverhältnisse: | normal und feucht |
Wuchshöhe: | 250 cm |
Wuchsbreite: | 200 cm |
Blütezeit: | Juli und August |
Blütenfarbe: | weiß und violett |
Wuchsverhalten: | horstig, lockerhorstig, horstbildend |
Eigenschaften: | bienenfreundlich, Blattschmuck, einfache Blüte und schneckenunempfindlich |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |