Alyssum (Steinkraut)-Strahlende Blütenteppiche für sonnige Plätze
leuchtende Blütenpracht
für Mauerkronen & Fugen
duftend & nektarreich

Alyssum (Steinkraut)
Strahlende Blütenteppiche für sonnige Plätze

Alyssum – das leuchtende Steinkraut – bringt mit seinen goldgelben Blüten und dem dichten, teppichbildenden Wuchs mediterranen Charme und frühlingshafte Leichtigkeit in den Garten. Diese robusten, trockenheitsverträglichen Polsterstauden eignen sich ideal für Steingärten, Mauerkronen, Trockenmauern oder sonnige Beetränder. Besonders die bewährten Arten Alyssum montanum und Alyssum saxatile 'Sulphureum'überzeugen durch frühe Blüte, unkomplizierte Pflege und ein attraktives Gesamtbild.

Mehr lesen

Alyssum, auch als Steinkraut bekannt, ist eine mehrjährige Staude mit Ursprung in den Gebirgsregionen Süd- und Mitteleuropas. Mit seiner Vorliebe für sonnige, gut drainierte Standorte und seiner auffallend frühen Blütezeit zählt es zu den ersten Farbtupfern des Gartenjahres. Bereits ab April überziehen die leuchtenden, gelben Blütenpolster Mauern und Beetränder – ein wertvoller Aspekt für die Gestaltung von Frühjahrsbeeten.


Alyssum – strukturgebender Frühlingsbote mit natürlichem Charme

Die dichten, bodennahen Polster von Alyssum montanum und Alyssum saxatile 'Sulphureum'sorgen nicht nur für optische Ruhe, sondern unterdrücken auch zuverlässig unerwünschten Aufwuchs. Ihre kleinen, leicht behaarten Blätter sind auch außerhalb der Blütezeit attraktiv und geben dem Beet Struktur. Mit ihren intensiv gelben, in dichten Dolden angeordneten Blüten ziehen sie früh im Jahr Bestäuber wie Wildbienen an und setzen starke Akzente zwischen Steinen, in Fugen oder als niedrige Beetbegleiter. Ihr kompakter, flächiger Wuchs macht sie zu idealen Partnern für Pflanzen mit aufrechtem Habitus – z. B. Ziergräser, Iris oder Zwiebelblüher.


Standortansprüche und Pflege

Alyssum liebt sonnige, warme und eher trockene Plätze mit durchlässigem, mineralischem Boden. Ideal sind Standorte in Steingärten, auf Mauerkronen, Terrassen oder in Pflanztrögen mit Sand- oder Kiesanteil. Die genügsamen Stauden benötigen kaum Pflege und kommen mit Hitze und Trockenheit gut zurecht. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität und hält das Polster kompakt. Staunässe hingegen sollte vermieden werden, da sie die Wurzeln schädigen kann. An passenden Standorten sind Alyssum-Arten ausgesprochen langlebig und bilden über die Jahre dichte, bodendeckende Teppiche.


Verwendung im Garten

Ob als flächiger Blütenteppich im Steingarten, als leuchtender Mauerkronenschmuck oder als strukturgebender Beetrand – Alyssum ist eine vielseitige Staude für sonnige Standorte. Besonders schön wirken die gelbblühenden Sorten als Kontrast zu blau- oder violettblühenden Frühlingsstauden oder als natürliche Begleiter zu silberlaubigen Pflanzen wie Artemisia oder Lavandula. Dank ihrer frühen Blüte bringen sie Leben und Farbe in den Garten, wenn andere Stauden noch im Austrieb sind – eine unverzichtbare Komponente für alle, die mit Stauden gestalten, die das Gartenjahr von Beginn an prägen.


Alyssum (Steinkraut) jetzt online entdecken und bestellen

Entdecken Sie unsere Auswahl an mehrjährigen Alyssum-Arten wie Alyssum montanum und Alyssum saxatile 'Sulphureum'. Ideal für sonnig-trockene Gartenbereiche mit mediterranem Flair. Jetzt Steinkraut kaufen und mit diesen pflegeleichten Frühlingsblühern leuchtende Akzente setzen!