Anchusa (Ochsenzunge)-Intensives Blau für sonnige Gartenplätze
wertvolles Blau
Insektenfreundlich
lange Blütezeit

Anchusa (Ochsenzunge)
Intensives Blau für sonnige Gartenplätze

Leuchtend blau, naturnah und voller Energie – die Ochsenzunge (Anchusa) bringt mit ihren Blüten Farbe und Wildstaudencharakter in jedes Beet. Diese robuste, trockenheitsverträgliche Staude zieht mit ihrer intensiven Blütenfarbe Blicke auf sich und bietet gleichzeitig wertvolle Nahrung für Wildbienen und andere Bestäuber. Als pflegeleichte, langlebige Pflanze eignet sich Anchusa ideal für naturnahe Gärten, sonnige Rabatten und mediterrane Pflanzkonzepte.

Mehr lesen

Die Gattung Anchusa gehört zur Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae) und umfasst sowohl kurzlebige als auch langlebige, horstbildende Arten. Besonders gartenwürdig sind Formen von Anchusa azurea, der Italienischen Ochsenzunge. Eine bewährte Sorte ist Anchusa azurea 'Loddon Royalist', die mit besonders reinem, leuchtendem Blau und stabilen, aufrechten Stielen überzeugt – ideal für Staudenbeete mit kräftiger Farbwirkung. Dank ihrer offenen, einfachen Blütenform bietet Anchusa Insekten leichten Zugang zu Pollen und Nektar – ein echter Gewinn für naturnahe und ökologisch wertvolle Gärten.


Anchusa – Wildstauden-Charme in leuchtendem Blau

Die kräftigen Blüten erscheinen in rispenförmigen Trugdolden an hohen, standfesten Stielen und sorgen für klare vertikale Akzente im Staudenbeet. In Kombination mit silberlaubigen Stauden, Gräsern oder mediterranen Pflanzpartnern entsteht ein Bild voller Leuchtkraft und natürlicher Eleganz. Während Anchusa azurea Höhen von bis zu 120 cm erreichen kann, gibt es auch kompaktere Formen, die sich gut für kleinere Gärten oder den Vordergrund sonniger Beete eignen. Gemeinsam ist allen Vertretern der Gattung die markante Farbe: ein tiefes, fast elektrisches Blau, das in der Pflanzenwelt seinesgleichen sucht.


Standortansprüche und Pflege

Anchusa liebt durchlässige, eher trockene und kalkhaltige Böden in voller Sonne. Auf nährstoffreichen, gut drainierten Böden entwickeln sich kräftige Pflanzen mit langer Lebensdauer. In kargen, steinigen Böden bleibt die Pflanze kompakter – was in naturnahen oder steppenartigen Pflanzungen oft gewünscht ist. Die Ochsenzunge ist ausgesprochen hitze- und trockenheitsverträglich und gedeiht auch in Mauerspalten oder auf kiesigen Böschungen. Wichtig ist ein Standort ohne Staunässe – besonders im Winter. Ein Rückschnitt nach der Blüte kann zu einer zweiten Blütenwelle führen oder die Selbstaussaat kontrollieren.


Verwendung im Garten

Ob als prägnante Solitärstaude in sonnigen Rabatten, als Partner von Gräsern und Steppenstauden oder als Blühpunkt in mediterranen Kiesgärten – Anchusa überzeugt durch Farbe, Wildheit und Vitalität. Besonders harmonisch wirken Kombinationen mit gelb- oder silberlaubigen Pflanzen wie Achillea, Perovskia oder Artemisia. Auch im Naturgarten erfüllt die Ochsenzunge eine wichtige Funktion: Ihre Blüten locken Wildbienen, Schwebfliegen und Schmetterlinge an und bieten eine lang anhaltende Futterquelle. Als tiefwurzelnde Staude ist sie zudem ein stabilisierender Partner in trockenheitsresistenten Pflanzkonzepten.


Anchusa (Ochsenzunge) jetzt online entdecken und bestellen

Entdecken Sie die ausdrucksstarken Blautöne und die ökologische Kraft der Gattung Anchusa. Ob als strukturgebende Leitstaude oder als lebendiger Farbakzent in naturnahen Beeten – Ochsenzunge ist eine echte Bereicherung für sonnige, durchlässige Gartenstandorte. Jetzt Anchusa azurea 'Loddon Royalist' und andere Formen online kaufen und den Sommer mit intensiver Blütenfarbe und natürlichem Charme gestalten!