Arabis (Gänsekresse)-Frühjahrsblüher mit Teppichwirkung
filigraner Frühlingsblüher
immergrüne Blattteppiche
geeignet für Hangbegrünung

Arabis (Gänsekresse)
Frühjahrsblüher mit Teppichwirkung

Mit ihren dichten Polstern, dem sattgrünen Laub und den leuchtenden weißen Blüten zählt die Gänsekresse (Arabis) zu den charmanten Frühblühern im Steingarten und in sonnigen Beeträndern. Sie begeistert durch ihren frühen Flor, ihre Ausdauer und ihre Fähigkeit, flächig zu begrünen – ideal für trockene, sonnige Gartenbereiche, Mauerkronen oder Wegränder. Arabis ist eine genügsame, pflegeleichte Staude mit natürlichem Charakter und hoher Standorttoleranz.

Mehr lesen

Die Gattung Arabis gehört zur Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae) und umfasst bodendeckende, meist immergrüne Stauden mit bemerkenswerter Blühfreude. Besonders gartenwürdig sind Arten wie Arabis alpina oder Arabis caucasica, die bereits ab März oder April mit weißen oder zart rosafarbenen Blütenteppichen beeindrucken. Auch die Sorte Arabis procurrens 'Neuschnee' steht hier den Wildformen in nichts nach. Die niedrigen, kriechend wachsenden Pflanzen eignen sich hervorragend zur Flächenbegrünung, zur Einfassung von Beeten oder zur Bepflanzung von Trockenmauern. Neben ihrem Zierwert bieten sie frühen Insekten wie Wildbienen, Hummeln und Schwebfliegen eine willkommene Nahrungsquelle – zu einer Zeit, in der das Blütenangebot im Garten noch begrenzt ist.


Gänsekresse – Blütenpracht und Struktur im Frühling

Wenn im zeitigen Frühjahr noch wenig blüht, kündigt die Gänsekresse mit ihren strahlenden, traubenartigen Blütenständen den Beginn der Gartensaison an. Ihr kompakter, teppichbildender Wuchs macht sie zu einer idealen Bodendeckerstaude, die auch außerhalb der Blütezeit durch ihr mattgrünes bis graugrünes Laub Struktur und Textur bietet. In Kombination mit frühblühenden Zwiebelpflanzen wie Krokus, Scilla oder botanischen Tulpen ergeben sich reizvolle Frühlingsbilder. Auch mit Steingartenstauden wie Aubrieta, Phlox subulata oder Sedum-Arten harmoniert.


Standortansprüche und Pflege

Gänsekresse bevorzugt vollsonnige bis halbschattige Lagen mit gut durchlässigem, eher magerem Boden. Sie ist äußerst trockenheitsverträglich, winterhart und stellt kaum Ansprüche an Pflege oder Nährstoffversorgung. Besonders gut gedeiht sie auf kalkhaltigen, steinigen Böden oder in Mauerspalten, wo sie sich ohne Konkurrenz ausbreiten kann. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Vitalität und erhält die kompakte Form der Pflanze. Die meisten Arabis-Arten sind wintergrün und bieten auch im Winter Struktur im Beet. Bei älteren Exemplaren kann ein gelegentliches Teilen oder Verjüngen helfen, die Blühfreude zu erhalten.


Verwendung im Garten

Ob als Bodendecker im Steingarten, in Trockenmauern, auf Dachgärten oder als Einfassungspflanze in sonnigen Rabatten – Arabis ist vielseitig einsetzbar und ein zuverlässiger Frühlingsbote. In naturnahen Pflanzungen trägt sie zur ökologischen Aufwertung bei und überzeugt mit frühem Blütenflor, Strukturwirkung und Dauerhaftigkeit. Durch ihre niedrige Wuchshöhe eignet sich Gänsekresse auch ideal zur Bepflanzung von Wegrändern, Dachflächen oder Trögen. In Kombination mit anderen Polsterstauden entstehen farbenfrohe, pflegeleichte und insektenfreundliche Pflanzbilder.


Arabis (Gänsekresse) jetzt online entdecken und bestellen

Starten Sie mit Arabis in die Gartensaison: Die frühblühenden Polsterstauden setzen leuchtende Akzente in sonnigen Gartenbereichen und sind dabei pflegeleicht, trockenheitsverträglich und wertvoll für die Insektenwelt. Jetzt Arabis procurrens 'Neuschnee' online kaufen und mit Gänsekresse einen lebendigen, frischen Frühlingsaspekt in den Garten holen!