Erysimum (Goldlack)
Blühfreude und Duft mit mediterranem Flair
Mit leuchtenden Farben, intensiver Duftwirkung und erstaunlicher Ausdauer bringt der Goldlack (Erysimum) lebendige Farbtupfer und südländisches Flair in Staudenbeete und Pflanzgefäße. Die robuste Staude begeistert nicht nur mit ihrer frühen und lang anhaltenden Blüte, sondern auch mit ihrem Nutzen für Bestäuber und ihrer Anpassungsfähigkeit an trockene, sonnige Standorte. Als pflegeleichte, insektenfreundliche Staude ist Erysimum ein wertvoller Bestandteil moderner wie auch naturnaher Pflanzkonzepte.
Mehr lesen
Der Goldlack, auch als Schöterich bekannt, zählt zur Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae) und ist ursprünglich in den sonnigen Felsregionen des Mittelmeerraums beheimatet. Heute wird er vor allem wegen seiner intensiven Farben, seines angenehmen Dufts und seiner langen Blütezeit geschätzt. Besonders hervorzuheben ist die Sorte Erysimum linifolium 'Orange Flame', die mit leuchtend orange-roten Blüten über Monate hinweg ein echter Blickfang im Beet oder auf der Terrasse ist.
Die Sorte Erysimum linifolium'Orange Flame' überzeugt durch ihre kompakte, teppichartige Wuchsform, ihr lineares, graugrünes Laub und ihre enorme Blühfreude: Von Frühling bis weit in den Herbst hinein erscheinen immer neue Blütenschübe. Sie ist eine wertvolle Nektarpflanze für Bienen und Schmetterlinge und passt hervorragend in durchlässige, sonnige Beete, Trockenmauern, Kiesgärten oder Töpfe.
Goldlack als leuchtender Akzent im Staudenbeet
Gestalterisch bringt Erysimum mit seinen kräftigen Farbtönen Leuchtkraft und Kontrast ins Beet. Die Sorte 'Orange Flame' lässt sich wunderbar mit silberlaubigen Stauden wie Artemisia oder mediterranen Kräutern wie Lavandula und Thymus kombinieren. Auch in Kombination mit Steppensalbei, Katzenminze oder Gräsern entstehen harmonische, trockenheitsverträgliche Pflanzbilder.
Standort und Pflege
Goldlack liebt vollsonnige Standorte mit gut drainierten, eher nährstoffarmen Böden. Staunässe sollte vermieden werden, dafür schätzt er einen warmen, geschützten Platz. Auch in Töpfen und Pflanzkübeln zeigt sich Erysimum von seiner besten Seite – besonders dort, wo frühe Blütenfarbe gefragt ist.
Mediterrane Leichtigkeit für Garten und Terrasse
Ob im Beet, im Steingarten oder im Pflanzkübel: Erysimum linifolium 'Orange Flame' bringt mit seiner Dauerblüte, seinem Duft und seinem Farbenspiel mediterranes Lebensgefühl in den Garten. Dabei ist er pflegeleicht, trockenheitsresistent und ein echter Magnet für bestäubende Insekten – eine ideale Wahl für Gärtnerinnen und Gärtner mit Anspruch an Schönheit und Nachhaltigkeit.
Erysimum (Goldlack, Schöterich) jetzt online entdecken und bestellen
Entdecken Sie mit Erysimum linifolium 'Orange Flame' eine besonders attraktive Sorte des Goldlacks für sonnige Standorte. Ob im Beet oder im Topf – diese Staude bringt Farbe, Duft und ökologischen Mehrwert in Ihren Garten. Jetzt im Onlineshop erhältlich!