Euphorbia (Wolfsmilch)
Vielfältig in der Sonne oder im Halbschatten
Ungeheuer vielfältig, was Farbe und Form, Wuchshöhe, Blühwirkung und Standortvorlieben angeht, präsentiert sich mit den Euphorbien eine Pflanzengattung, die sich vor allem in ihrer Strukturwirkung, ihrer Ausdauer und ihrer erfrischend limonengelben Blüte hervortut. Euphorbia ist eine bemerkenswert vielseitige Gattung, deren Hochblätter golden leuchten. Die meisten Wolfsmilch bevorzugen einen sonnigen Standort, einige vertragen jedoch auch Schatten. Euphorbien werden nicht von Schnecken gefressen.
Mehr lesen
Während sich Steppen- und Mittelmeerwolfsmilch auf vollsonnigen, gut drainierten Flächen zwischen Diptam, Bartiris oder Steppen-Salbei einrichten, freuen sich die mandelblättrige Wolfsmilch, Euphorbia amygdaloides und ihre besonders empfehlenswerte Unterart Euphorbia robbiae über halbschattige Standorte auf deutlich humusreicheren Böden in Gehölznähe. Die Sumpf-Wolfsmilch, Euphorbia palustris, die allerdings auch auf ganz normalen Gartenboden prächtig gedeiht, markiert am Teichrand das entgegengesetzte Ende dieses außergewöhnlich weitgespannten Verwendungsspektrums. So gibt es praktisch keine Entschuldigung dafür, nicht wenigstens einem dieser großartigen Frühlingsblüher und Strukturgaranten großzügig Gartenraum zu eröffnen.
Selbst auf dem Südbalkon findet die für den Steingarten bestimmte Walzenwolfsmilch, Euphorbia myrsinites, unter Nelken und Wollziest, ihren Platz. Dort leuchtet sie schon im April mit ihren gelb-grünen Hochblättern wie eine vom Frühlingslicht angeknipste Taschenlampe und bleibt mit ihren wintergrünen, walzenförmigen Trieben das ganze Jahr über eine Zierde. Im Inferno der Hot Border, zwischen gelb-, rot-, und orangeblühenden Stauden wie Taglilien, Sonnenbräuten oder Echinaceen, findet Euphorbia griffithii 'Fireglow Dark' die passenden Mitspieler, um ihre orangeroten Blütenstände im Frühsommer stimmig zu präsentieren, bevor sie im Herbst noch einmal mit einer phantastischen Laubfärbung auf sich aufmerksam macht.
-
Euphorbia seguieriana ssp. niciciana
Bläuliche WolfsmilchNormaler Preis €5,90Normaler PreisGrundpreis pro -
Aktuell nicht lieferbar
Euphorbia polychroma
Gold-WolfsmilchNormaler Preis €4,90Normaler PreisGrundpreis proAktuell nicht lieferbar -
Euphorbia characias ssp. wulfenii
Mittelmeer-WolfsmilchNormaler Preis €5,90Normaler PreisGrundpreis pro -
Euphorbia amygdaloides ssp. robbiae
Mandelblättrige WolfsmilchNormaler Preis €5,90Normaler PreisGrundpreis pro -
Euphorbia myrsinites
Walzen-WolfsmilchNormaler Preis €4,90Normaler PreisGrundpreis pro -
Euphorbia amygdaloides 'Purpurea'
Purpur-Mandel-WolfsmilchNormaler Preis €5,90Normaler PreisGrundpreis pro -
Euphorbia spinosa
Dornige WolfsmilchNormaler Preis €5,40Normaler PreisGrundpreis pro -
Aktuell nicht lieferbar
Euphorbia polychroma 'Purpurea'
Braunrotblättrige Garten-WolfsmilchNormaler Preis €4,90Normaler PreisGrundpreis proAktuell nicht lieferbar -
Euphorbia griffithii 'Fireglow Dark'
WolfsmilchNormaler Preis €5,90Normaler PreisGrundpreis pro -
Aktuell nicht lieferbar
Euphorbia x martinii 'Velvet Ruby'
WolfsmilchNormaler Preis €6,50Normaler PreisGrundpreis proAktuell nicht lieferbar -
Aktuell nicht lieferbar
Euphorbia characias 'Humpty Dumpty'
WolfsmilchNormaler Preis €6,90Normaler PreisGrundpreis proAktuell nicht lieferbar -
Aktuell nicht lieferbar
Euphorbia 'Black Bird' ®
WolfsmilchNormaler Preis €5,90Normaler PreisGrundpreis proAktuell nicht lieferbar