Hypericum (Johanniskraut)
Pflegeleichte Staude mit leuchtender Ausstrahlung
Mit ihren sonnengelben Blüten und dem dichten, oft halbimmergrünen Laub zählt das Johanniskraut (Hypericum) zu den vielseitigsten Stauden für Garten und Landschaft. Die strahlenden Blüten erscheinen über Wochen hinweg und sind eine wertvolle Nektarquelle für Bienen und andere Bestäuber. Als pflegeleichte, winterharte und trockenheitsverträgliche Staude eignet sich Hypericum hervorragend für naturnahe Pflanzungen, extensive Flächenbegrünungen sowie strukturgebende Akzente in Beeten, Rabatten oder Gehölzrändern.
Mehr lesen
Hypericum – im Volksmund auch als Johanniskraut bekannt – vereint Zierwert mit ökologischem Nutzen. Besonders Arten wie Hypericum perforatum (Echtes Johanniskraut) oder Hypericum calycinum (Teppich-Johanniskraut) sind bewährte Gartenpflanzen mit langer Tradition. Die auffälligen, leuchtend gelben Blüten mit ihren büscheligen Staubgefäßen erscheinen von Juni bis in den Spätsommer und ziehen zahlreiche Insekten wie Wildbienen, Hummeln und Schwebfliegen an.
Neben ihrem hohen ökologischen Wert überzeugen Johanniskräuter durch ihre Anpassungsfähigkeit. Sie gedeihen auf kargen Böden ebenso wie in nährstoffreichen Gartenbereichen und überstehen auch Trockenphasen unbeschadet. Damit sind sie ideale Pflanzen für alle, die pflegeleichtes, naturnahes Gärtnern mit optischer Wirkung verbinden möchten.
Johanniskraut als natürlicher Strukturgeber im Garten
Gestalterisch punktet Hypericum mit einer kompakten bis ausladenden Wuchsform, die je nach Art Bodendecker-Qualitäten besitzt oder als flächiger Blütenstrauch eingesetzt werden kann. Die dichte Belaubung, oft mit rötlicher Herbstfärbung, sorgt auch außerhalb der Blütezeit für Struktur und Farbe. Besonders schön wirken Johanniskräuter in Kombination mit Gräsern, Lavendel, Salbei oder trockenheitsverträglichen Stauden wie Sedum oder Achillea.
Als Standort bevorzugt Hypericum sonnige bis halbschattige Lagen mit durchlässigem, eher trockenem Boden. Die genügsamen Stauden sind äußerst robust, frosthart und benötigen kaum Pflege – ideal also für pflegeleichte Staudenbeete, Hangbepflanzungen oder als natürlicher Bodendecker im öffentlichen Grün.
Hypericum (Johanniskraut) jetzt online entdecken und bestellen
Entdecken Sie unser ausgewähltes Sortiment an Hypericum-Arten für Ihren Garten. Ob flächiger Bodendecker, blühfreudige Beetstaude oder ökologisch wertvolle Insektenpflanze – Johanniskraut bringt sonnige Farbe, Struktur und Biodiversität in naturnahe und moderne Pflanzkonzepte.