Astilbe 'Dark Side of the Moon'
Auf Lager
Lieferzeit ca 1 Woche
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Mit ihrem außergewöhnlichen Farbkontrast gehört die Prachtspiere 'Dark Side of the Moon' zu den eindrucksvollsten Neuheiten für schattige bis halbschattige Gartenbereiche. Ihr tief dunkelviolettes bis fast schwarzes Laub setzt schon im Frühjahr markante Akzente und bildet eine perfekte Bühne für die leuchtenden Blüten. Von Juli bis August erscheinen die intensiv purpurroten Blütenrispen, die sich elegant über dem dunklen Blattwerk erheben und der Staude eine unvergleichliche Strahlkraft verleihen. Damit ist Astilbe 'Dark Side of the Moon' nicht nur ein Blickfang im Beet, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und Schwebfliegen.
Astilbe 'Dark Side of the Moon' bevorzugt frische bis feuchte, humose Böden und gedeiht am besten an halbschattigen Standorten, wo die intensiven Blatt- und Blütenfarben besonders zur Geltung kommen. Sie erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 70 cm und eine Breite von rund 40 bis 50 cm, wodurch sie sich ideal für den mittleren Beetbereich eignet. Anders als viele andere Blattschmuckstauden liebt die Prachtspiere die Feuchtigkeit, verträgt aber keine Staunässe. In Kombination mit Farnen, Hostas oder anderen schattenliebenden Stauden entsteht ein stimmungsvolles Gesamtbild, das durch Struktur und Farbwirkung überzeugt.
Die Prachtspiere 'Dark Side of the Moon' eignet sich hervorragend für schattige Staudenrabatten, Gehölzränder oder als markantes Gestaltungselement in halbschattigen Gartenbereichen. Auch in Pflanzgefäßen sorgt sie mit ihrer außergewöhnlichen Blattfarbe und den farbintensiven Blütenrispen für Aufmerksamkeit. Dank ihrer Robustheit und Winterhärte bleibt sie über viele Jahre hinweg ein zuverlässiger Gartenschatz. Wer seinem Garten besondere Farbkontraste und eine exklusive, zugleich pflegeleichte Staude hinzufügen möchte, trifft mit Astilbe 'Dark Side of the Moon' die perfekte Wahl.
Blütenfarbe: | rosa |
Wuchshöhe: | 70 cm |
Wuchsbreite: | 50 cm |
Pflanzabstand: | 40 cm |
Lichtverhältnisse: | sonnig und halbschattig |
Bodenverhältnisse: | normal und feucht |
Wuchsverhalten: | horstig, lockerhorstig, horstbildend |
Blütezeit: | Juli, August und September |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |
Weitere Eigenschaften: | bienenfreundlich, einfache Blüte und schnittgeeignet |
Pflanzengröße und -Qualität
Unsere Stauden und Gehölze gedeihen mit den Jahreszeiten in unserer Gärtnerei im Freiland. Vor dem Versand prüfen wir jede Pflanze sorgfältig auf ihren Zustand und ihre Qualität. Im Pflanzenversand ist das entscheidende Qualitätsmerkmal die optimale Ausprägung des Wurzelballens. Eine gesunde Wurzel ist die Grundlage für kräftigen Wuchs und Blütenpracht in Ihrem Garten.
Je weiter das Jahr fortgeschritten ist, desto wahrscheinlicher schneiden wir einige Arten für den sicheren Transport zurück. Schaden tut der Rückschnitt den Pflanzen nicht, sie wachsen dadurch am neuen Standort sogar besser an. Blattschmuckstauden und Gehölze werden grundsätzlich nur in besonderen Fällen zurückgeschnitten. Wir versenden unsere Pflanzen nur dann, wenn Sie diese auch in den Boden einpflanzen können.
Alles wichtige zu unseren zusätzlichen Lieferangaben erhalten Sie in unserem Blogbeitrag 'Wurzelnackt oder im Topf?'.
So versenden wir unsere Pflanzen
Seit vielen Jahren wurde unser Pflanzenversand ausgebaut und optimiert. Anfangs wurden lediglich Pflanzen versendet, die leicht in der Handhabung waren (z.B. die Rhizome der Iris). Mit verschiedenen Verpackungsmöglichkeiten und reichlich Erfahrung versenden wir heute unser komplettes Sortiment. Heutzutage können Sie problemlos und guten Gewissens Pflanzen online bestellen. Die Pflanzen werden sicher verpackt, sodass Sie auch mehrere Tage im Versandkarton überstehen.
Mit jeder Pflanzenlieferung erhalten Sie Pflanz- und Pflegetipps für Ihre Garten-Traum. Unsere Pflanzen werden sicher und ökologisch sinnvoll verpackt. Bei unserem Pflanzenversand kommen verschiedene Arten umweltfreundlicher Materialien zum Einsatz. Aufgrund der Feuchtigkeit lassen sich Folie und Plastik leider (noch) nicht komplett vermeiden.
Wann ist die beste Pflanzzeit?
Prinzipiell können Sie Gartenpflanzen aus Töpfen ganzjährig pflanzen, sofern der Boden nicht durch Frost hart und unbearbeitbar ist. Es gibt jedoch zwei besonders günstige Pflanzzeiten: Im Frühjahr erstreckt sich diese von März bis Ende Juni.
Im Herbst lässt sich gut von September bis Mitte November pflanzen. Auch im
Hochsommer (Juli/August) können Sie erfolgreich pflanzen, jedoch sollten Sie
aufgrund der hohen Temperaturen häufiger gießen.



Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen
Wir versenden seit vielen Jahren europaweit Pflanzen in bester Qualität. Große Auswahl und Top-Qualität sind für uns besonders wichtig!
In unserer Gärtnerei finden Sie daneben auch Pflanzen, die wir nicht versenden können. Bei einem Besuch lassen sich Bestellungen auch einfach abholen.