Stauden teilen - Wie Sie Stauden richtig teilen

Stauden teilen

Wann und wie werden Stauden richtig geteilt?

Zum Teilen von Stauden gibt es verschiedene Gründe:
Es gibt Beetstauden, wie Astern und Iris sibirica, die im Lauf der Jahre von innen verkahlen. Die Pflanzen zeigen Ihnen so quasi an, dass sie geteilt und somit verjüngt werden möchten! Manche Beetstauden, wie Monarda (Indianernessel) und Echinacea (Sonnenhut), sind so reich- und langblütig, dass sie sich nach einigen Jahren verausgabt haben und die Blütenfülle abnimmt.

Stauden teilen (Wie Sie Stauden richtig teilen)

Wenn Sie merken, dass die Blütenfülle abnimmt, nehmen Sie nach der Blüte die Stauden auf, teilen Sie die Ballen mit der Hand oder dem Spaten und pflanzen Sie sie, nachdem Sie den Boden mit Kompost aufgebessert haben, erneut ins Beet ein.

Pflanzen, die von innen heraus verkahlen, werden mit der Grabegabel oder dem Spaten ausgegraben, die frischen neuen Triebe an den Seiten werden abgeteilt und neu gesetzt, das alte braune Mittelstück kann auf dem Kompost entsorgt werden.

Stauden teilen - Wie Sie Stauden richtig teilen_Staudengärtnerei

Zurück zum Blog
1 von