Beschreibung
Calamintha nepeta ssp. nepeta, auch als Steinquendel oder Bergminze bekannt, ist eine mehrjährige, aromatisch duftende Staude, die mit ihrer zarten Erscheinung und Robustheit punktet. Von Juli bis Oktober schmückt sie sich mit zahlreichen kleinen, hellvioletten bis fast weißen Lippenblüten, die über dem dichten, buschigen Laub zu schweben scheinen. Die Blätter duften angenehm nach Minze und machen die Pflanze zu einem echten Sinneserlebnis im Garten.
Die Bergminze ist nicht nur optisch ein Gewinn – auch ökologisch leistet sie einen wertvollen Beitrag: Ihre Blüten locken eine Vielzahl an Insekten an, darunter insbesondere Bienen. Durch ihre lange Blütezeit ist sie eine wichtige Nahrungsquelle für Bestäuber in den Sommermonaten. Mit ihrem natürlichen Charme lässt sie sich wunderbar mit anderen trockenheitsverträglichen Stauden kombinieren und sorgt für eine harmonische Bepflanzung, etwa mit Lavendel, Ziersalbei, Sonnenröschen oder Fetthenne.
Calamintha nepeta ssp. nepeta bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, eher magerem Boden. Sie ist äußerst pflegeleicht, trockenheitsresistent und winterhart. Ein gelegentlicher Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert eine zweite Blüte und hält die Pflanze schön kompakt.
Eigenschaften
Lichtverhältnisse: | sonnig |
Bodenverhältnisse: | trocken und normal |
Wuchshöhe: | 50 cm |
Wuchsbreite: | 50 cm |
Blütezeit: | Juli, August und September |
Blütenfarbe: | weiß und lila |
Wuchsverhalten: | horstig, lockerhorstig, horstbildend, oft Selbstaussaat |
Eigenschaften: | bienenfreundlich, dauerblühend, duftend, einfache Blüte, heimische Wildstaude, schnittgeeignet, schneckenunempfindlich und trockenheitsverträglich |
Giftklasse: | nicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet) |