Kategorie: Tulipa (Tulpen)
Tulipa Fantastica! Von den herzigen kleinen Wildtulpen für den Steingarten bis hin zu den langstieligen, prächtigen Triumphtulpen, die im April das Staudenbeet elektrisieren, spannt sich der Bogen dieser fast unverzichtbaren Königsgattung unter den Blumenzwiebeln.
Die einzige Entschuldigung dafür, sich im Herbst beim Zwiebelkauf mit Tulpen zurückzuhalten, ist ein schattiger Garten. Hier fühlen sich die sonnenliebenden Zwiebelgewächse tatsächlich nicht wohl und überlassen daher den Narzissen das Feld. Auch wer sich den Garten mit gefräßigen Wühlmäusen teilen muss, die sich für Tulpenzwiebeln sogar durch Draht- und Plastikpanzer beißen, eigenen sich Kaiserkronen besser.
Alle anderen aber können aus dem Vollen schöpfen und sich nach Lust und Laune ruinieren. Das Familienerbe muss zwar heute für die einstmals mit Gold aufgewogenen Tulpenzwiebeln nicht mehr berappt werden, aber ein bisschen was darf man sich die barocke Pracht schon kosten lassen. Rechnen Sie mit einer Stückzahl von ca. 7 - 10 Tulpenzwiebeln/m² Beetfläche, um für eine herrlich üppige Tulpenblüte im Garten zu sorgen.
Tolle Farbtupfer
Tulpen bereichern im April und Mai unsere Gärten sowohl im Staudenbeet als auch in Kübeln oder Schalen. Sie sind die Stars der späten Frühlingsrabatten, manche sogar mit feinem Duft! Ob niedrige Vertreter oder hohe Langgestielte, ihre Vielgestaltigkeit hält für jeden Gartenbegeisterten etwas bereit. Auch bei den Farben kann man nach Lust und Laune wählen zwischen leuchtend Bunt und zart-elegantem Pastell.
Tolle Effekte lassen sich hier insbesondere mit unseren üppigen Tulpenmischungen erzielen, die unterschiedliche Farben und Tulpenformen geschickt kombinieren. Wer genügend pflanzt, hat sogar Blüten für die Vase übrig. Noch knospig geschnitten halten Tulpenblüten gut und gerne 1,5 Wochen in floralen Frühlingsarrangements.
Wichtiger Lieferhinweis
Bitte beachten Sie, dass wir unsere angebotenen Tulpen (Einzelsorten, botanische Tulpen und Tulpenmischungen) ausschließlich innerhalb der EU versenden.