Tulpenmischungen
Tulpenmischungen für Beete und Kübel
- Alle Blumenzwiebeln
- Allium (Zierlauch)
- Amaryllis (Hippeastrum)
- Bellevalia (Bellevalie)
- Blumenzwiebel-Lasagnen
- Blumenzwiebel-Mischungen
- Camassia (Prärielilie)
- Chionodoxa (Sternhyazinthe)
- Crocus (Krokus)
- Dahlia (Dahlien)
- Eranthis (Winterling)
- Erythronium (Hundszahn-Lilien)
- Fritillaria (Kaiserkronen & Schachbrettblumen)
- Galanthus (Schneeglöckchen)
- Hyacinthoides (Hasenglöckchen)
- Hyacinthus (Hyazinthe)
- Ipheion (Andenknoblauch)
- Iris (Zwiebel-Schwertlilie)
- Leucojum (Knotenblume)
- Lilium (Lilien)
- Muscari (Traubenhyazinthe)
- Narcissus (Narzissen)
- Nectaroscordum (Lauch)
- Ornithogalum (Milchstern)
- Puschkinia (Kegelblume)
- Scilla (Blaustern)
- Tulipa (Tulpen)
- Tulpenmischungen
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Kategorie: Tulpenmischungen
Tulpenmischungen sind ideal, um Gartenbeeten einen frühlingsfrischen Look zu verleihen. Die Zwiebeln werden einfach zwischen den bestehenden Pflanzen verteilt und gepflanzt. Hierbei rechnet man mit 5 - 10 Zwiebeln pro Quadratmeter Beetfläche, um ausreichend Fernwirkung zu erzielen. Auch für Kübel lassen sich Tulpenmischungen bestens nutzen. Für maximale Blütenfreude pflanzt man die Tulpenzwiebeln dabei dicht an dicht.