Allium atropurpureum
Purpurblütiger Lauch | Granatkugellauch
Allium christophii
Sternkugel-Lauch
Allium giganteum
Kugellauch | Riesenlauch
Allium 'Globemaster'
Kugellauch | Zierlauch
Allium 'Mount Everest'
Kugellauch | Zierlauch
Allium 'Purple Sensation'
Kugellauch | Zierlauch
Allium 'White Giant' ®
Kugellauch
Anemone blanda 'White Splendor'
Garten-Strahlen-Windröschen
Camassia leichtlinii 'Alba'
Leichtlins Prärielilie
Camassia quamash
Prärielilie
Crocus chrysanthus 'Ard Schenk'
Garten-Krokus
Crocus chrysanthus 'Cream Beauty'
Garten-Krokus
Crocus korolkowii
Schellkraut-Krokus I Taschkent-Krokus
Crocus tommasinianus
Kleinblütiger Garten-Krokus
Crocus tommasinianus 'Roseus'
Elfen-Krokus
Erythronium Hybride 'Pagoda'
Forellenlilie I Hundszahn 'Pagoda'
Erythronium revolutum 'White Beauty'
Hundszahn
Fritillaria meleagris Prachtmischung
Gewöhnliche Schachbrettblume
Galanthus elwesii
Türkisches Schneeglöckchen
Galanthus nivalis 'Flore Pleno'
Gefülltes Schneeglöckchen
Galanthus nivalis 'Hippolyta'
Schneeglöckchen
Galanthus nivalis 'Viridi-Apice'
Schneeglöckchen
Galanthus woronowii
Woronow-Schneeglöckchen
Hyacinthoides hispanica 'Rose Queen'
Spanisches Hasenglöckchen
Hyacinthoides non-scripta
Hasenglöckchen I Blue Bell
Ipheion uniflorum 'Rolf Fiedler'
Frühlingsstern I Andenknoblauch
Iris reticulata 'Pauline'
Netzblatt-Schwertlilie
Leucojum aestivum 'Gravetye Giant'
Sommer-Knotenblume
Lilium Martagon-Hybride 'Claude...
Türkenbund-Hybride
Muscari armeniacum 'Siberian...
Weiße Traubenhyazinthe
Frische Farben für den Garten
Blumenzwiebeln gehören im Laufe des Gartenjahres zu den frühesten blühenden Pflanzen. Im Februar beginnt mit ihnen die Blütensaison. Sie werden dazu üblicherweise im Herbst gepflanzt.
Dadurch, dass Sie verhältnismäßig früh geplanzt werden, kommen bereits im Frühjahr die ersten bunten Farbtupfer im Garten zum Vorschein. Aus diesem Grund werden Blumenzwiebeln auch Frühjahrsblüher oder Frühlingsblüher genannt.
Blumenzwiebeln für farbenfrohe Beete im Garten
Bis in den Spätsommer erscheinen immer wieder farbenprächtige, schmückende Blüten. Zwiebelblumen sind ein unverzichtbarer Bestandteil in einer gemischten Beetbepflanzung.
Blumenzwiebeln können auch als Sommerblüher fungieren, wenn Sie erst im Frühjahr gepflanzt werden. Gärten, Balkone und Terrassen werden dann im Sommer zu einem farbenfrohen Blumenmeer. Zu diesen Blumenzwiebeln gehören beispielsweise Dahlien, Begonien oder Gladiolen.
Es gibt Zwiebelblumen mit niedrigem oder hohem Wuchs, außerdem erhalten Sie diese in unzähligen Farben und Formen. Somit können Sie große Flächen oder kleine Nischen nach Herzenslust bepflanzen und gestalten. Am besten pflanzen Sie die Zwiebeln in kleinen Gruppen.
Die prominentesten Vertreter der Blumenzwiebeln sind Krokusse, Hyazinthen oder Narzissen. In unserem Sortiment finden Sie darüber hinaus auch weitere spannende Zwiebelpflanzen.
Blumenzwiebeln
Wenn das Staudenreich zu weiten Teilen noch im Winterschlaf liegt, regt sich im Garten mit den frühlingsblühenden Blumenzwiebeln schon das erste bunte Leben. Das ist nicht nur herzerfrischend anzusehen, sondern stellt auch die so wichtige Versorgung der Insekten sicher, die sich bereits emsig auf Nektarsuche befinden.
Winterlinge, Schneeglöckchen, Krokusse, Anemonen, Wildtulpen, Narzissen … sie alle locken die ersten summenden Besucher zu ihren farbenfrohen Blüten und laden mit Nektar und Pollen schon großzügig zum Frühlingsbuffet ein. Selbst auf Balkon und Terrasse sorgt ein im Herbst reich mit Blumenzwiebeln in mehreren Lagen bepflanzter Trog dafür, dass sich hungrige Hummeln und Bienen auch in gartenarmer Umgebung nicht umsonst auf die Suche nach Nektar begeben.
Pflanzzeit
Frühlingsblühende Blumenzwiebeln (z.B. Tulpen, Narzissen oder Hyazinten) sollten idealerweise im Herbst gepflanzt werden, bis zum ersten Frost haben Sie somit viel Zeit für die Auswahl und das Pflanzen. Sommerblühende Blumenzwiebeln (z.B. Dahlien, Lilien oder Gladiolen) können Sie ab April pflanzen.
Achten Sie beim Pflanzen darauf, dass die Spitze nach oben zeigt und die Pflanztiefe ungefähr zwei- bis dreimal so tief wie die Blumenwiebel selbst ist. Wenn Sie unsicher sind oder Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Bitte beachten Sie, dass wir Blumenzwiebeln ausschließlich innerhalb der EU versenden.