Sortiment von A-Z
-
Taglilien Wildarten
Wildarten sind perfekt für naturnahe Pflanzungen. Die großen Blatthorste dieser Taglilien mit...
-
Taglilien (Hemerocallis)
Taglilien sind längst nicht so vergänglich, wie ihr Name vermuten lässt. Bis...
-
Taglilien-Kollektionen
Sie passen einfach gut zusammen: Jeweils drei Hemerocallis haben sich zu einem...
-
Thalictrum (Wiesenraute)
Thalictrum gehört zu den Hahnenfußgewächsen und gelten als ausdauernde krautige Pflanzen. Im...
-
Thymus (Thymian)
Thymian ist eine sehr sonnenliebende Staude mit rosa Blüten. Die niedrigen Sorten...
-
Tiarella (Schaumblüte)
Überschäumende Blütenpracht im Frühjahr mag dieser Wald- und Schattenstaude ihren deutschen Namen...
-
Tradescantia (Dreimasterblume)
Ein bisschen boshaft als schönstes Unkraut des Staudengartens tituliert, dürfen die Dreimasterblumen...
-
Trend-Beet-Idee
Jedes Jahr gestalten wir mit viel Freude und all unserem Fachwissen neue...
-
Trendbeet 2022
Duft und Farbe für einen besonderen Standort: Unser diesjähriges Trendbeet „Der Berg...
-
Trendbeet 2025
Schnecken können Gärten in kurzer Zeit verwüsten, doch das Trendbeet Schnecken-Schreck bietet eine...
-
Trendbeete 2020
Unsere neuen Trendbeete 2020 sind zwei ganz unterschiedlichen Themen gewidmet: Das Beetpaket...
-
Trendbeete 2021
Ob Sonne oder Schatten – unsere Trendbeete 2021 sind der Blütenfülle gewidmet:...
-
Trendbeete 2023
Immer der Nase nach! Das ist das Motto unseres diesjährigen Trendbeets ‚Nasenschmeichler‘,...
-
Trendbeete 2024
Das ‘Trockenhero‘-Beet verwandelt selbst trockene Gärten in eine blühende Oase mit hitzeresistenten,...
-
Tricyrtis (Krötenlilie)
Krötenlilien sind exotisch anmutende Gäste aus dem fernen Osten, die Japanische Gärten...
-
trockener Boden
Hier finden Sie Pflanzenpakete für ein Staudenbeet auf trockenem Boden. Auch die...
-
Trockener Schatten
So wie trocken-sonnige Standorte Pflanzen vor eine echte Herausforderung stellen, bieten auch trockene Schattenplätze...
-
Trockenkünstler
Es gibt eine ganze Reihe an Pflanzen, die sich wunderbar mit Trockenheit...
-
Trollius (Trollblume)
Trollblumen leuchten mit ihren kugelrunden, gelben Blüten wie kleine Sonnen im Wiesengrün...
-
Tröge und Kübel
Wer keinen großen Garten besitzt, kann sich dennoch an einer Vielzahl an...
-
Tulipa (Tulpen)
Tulipa Fantastica! Von den herzigen kleinen Wildtulpen für den Steingarten bis hin...
-
Tulpenmischungen
Tulpenmischungen sind ideal, um Gartenbeeten einen frühlingsfrischen Look zu verleihen. Die Zwiebeln...
-
Ungefüllte Rosen
Die einfachen und halbgefüllten Rosen bereiten uns doppelte Freude: Sie sind nicht...
-
Verbascum (Königskerze)
Die Gelb-Allergie vieler Gartenbesitzer hat auch im Falle dieser königlichen Sommerblüher dazu...
-
Verbena (Eisenkraut)
Verbena bonariensis, das Patagonische Eisenkraut, führt schon seit Jahren die Stauden-Bestsellerlisten an...
-
Veronica (Ehrenpreis)
Veronica ist in Deutschland unter dem Namen Ehrenpreis geläufig. Die Pflanze ist...
-
Viburnum (Schneeball)
Viburnum (Schneeball) ist ein anspruchsloses aber besonderes Blütengehölz. Es zeichnet sich z.B. als...