Alle Kategorien von A-Z
-
Er sieht aus wie ein Gras, wird ähnlich verwendet und gehört doch...
-
Zusammen mit Rosmarin, Thymian und Basilikum hat das Gewürz-Oregano, Origanum heracleoticum, seinen...
-
Ornithogalum (Milchstern) mag ein sonniges Plätzchen, aber es darf nicht zu heiß...
-
Schaut man sich im öffentlichen Grün und in pflegeleichten, von Bäumen und...
-
Rutenhirse wächst locker horstig und aufrecht. Diese Ziergräser schmücken sich vom Sommer...
-
Nomen est Omen: Federborsten- oder Lampenputzergräser machen vorrangig durch ihre walzenförmigen Blütenähren...
-
Bartfäden sind ungeheuer lang- und reichblühende Sonnenstauden für warme,durchlässige Böden. Zwischen Juni...
-
Im Ensemble der trockenheitsliebenden Stauden, die Kiesgärten, Steppenpflanzungen und Trockenbeete bespielen, dürfen...
-
Mit seinen auffälligen Blättern und der ausdrucksstarken Silhouette bringt der Knöterich (Persicaria)...
-
Der Zauber des Orients klingt schon in ihren Namen: Mit ‚Queen of...
-
Pfingstrosen (Paeonia) gehören zur Familie der Pfingstrosengewächse (Paeoniaceae) und sind wegen ihrer...
-
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Produkten für die Pflanzenpflege. Als Gärtnerei...
-
Hier finden Sie Bücher zum Thema Pflege und Schnitt Ihrer Gartenpflanzen. Vor...
-
Entdecken Sie Pflanzenportraits, Monografien und Handbücher aus unserer Fachbibliothek. Lernen Sie so...
-
Nicht jedem ist das Gärtnern in die Wiege gelegt worden, aber mit...
-
Wer Struktur, Trockenresistenz und natürlichen Charme im Garten vereinen möchte, trifft mit...
-
Ob sich nun jeder Garten ohne Phlox in einen tiefgreifenden Irrtum verstrickt...
-
Als apartem Begleiter zu unserer wüchsigen Rambler-Rose Perennial Blue, haben wir dem...
-
Die Ballonblume (Platycodon) verzaubert mit ihren kugelrunden Blütenknospen, die sich wie kleine...
-
Mit ihren charakteristischen, gefiederten Blättern und den anmutigen Blütenglöckchen bringt die Jakobsleiter...
-
Wer im Mai die Weinberge rund um unsere Gärtnerei in Laufen in...
-
Potentilla als Staude überzeugt mit einer reichen Blütenvielfalt und robustem Wachstum –...
-
Primula – die Prima Ballerina des Frühlingsgartens bespielt im Staudenbeet, unter laubabwerfenden...
-
Ihrem breiten Verwendungsspektrum zum Trotz, ist die großblütige Braunelle unter den Gartenstauden...
-
Ab Ende Februar ist ein deutliches Aufatmen im Garten zu spürbar. Blumenzwiebeln...
-
Blattschmuck, Blütenschmuck, Fruchtschmuck: es ist nicht zu entscheiden, welcher der Pulsatilla hier...
-
Puschkinien, auch Kegelblume oder Gestreifter Blaustern genannt, sind entzückende kleine Frühlingsboten, die...