Alle Kategorien von A-Z
-
Rambler- und Kletterrosen sind bestens für die Begrünung von Pergolen, Spalieren, Hausmauern...
-
Der Präriesonnenhut (Ratibida) bringt mit seinen markanten, gelb-roten Blüten und seinem wilden...
-
Remontierende Iris verlängern die Blütezeit bis in den Oktober hinein. Es handelt...
-
Bei rund 1000 unterschiedlichen Arten und einer stetig wachsenden, schon jetzt unfassbar...
-
Die schiere Spannbreite ihrer ausgeklappten Blattschirme verdient schon Prädikate der Superlative. Außergewöhnlich,...
-
Beet-Ideen in romantischem Rosa besitzen eine ungebrochene Anziehungskraft im Garten. Die zarte...
-
Ob in zarten Pastelltönen oder kräftigen Farben, Rosen verleihen einem Garten stets...
-
Was wäre die Königin der Blumen ohne ihre treuen Gefolgspflanzen? Erst durch...
-
Ob als kriechender Bodendecker auf der Trockenmauer oder als aufstrebender Solitär im...
-
In puncto Farbvielfalt mag ihnen die verwandte Gattung der Echinaceen zwar den...
-
Sagina, auch bekannt als Sternmoos oder Mastkraut, bezaubert durch ihr zartes, sattgrünes...
-
Zunächst unverzichtbar unter den mediterranen Heil- und Küchenkräutern: Salvia officinalis in der...
-
Rot steht seit jeher für Liebe und Leidenschaft. Mit einer großen Portion...
-
Mit seinen filigranen Blütenähren und der charmanten Leichtigkeit bringt der Wiesenknopf (Sanguisorba)...
-
Unter den trockenheitsliebenden Stauden und Sträuchern von Steppenpflanzungen, Kies- und Kräutergärten mediterranen...
-
Als Waschmittel findet das Seifenkraut heute zwar keine Verwendung mehr, doch im...
-
Mit seinem würzigen Duft, dem dichten Laubpolster und der zurückhaltenden Blütenpracht bringt...
-
Mit ihren großen, knopfförmigen Blüten mäandern die hübschen Karden-Verwandten im Hochsommer in...
-
Schattige und halbschattige Gartenecken haben ihren ganz eigenen Charme und lassen sich...
-
Hier finden Sie alle Pflanzpakete für schattige Standorte. Diese sollten ganztägig keine...
-
Für die Arbeit im Garten gehören Garten- und Baum- und Heckenscheren zur...
-
Zugegeben, es mag einem zunächst wie Frevel vorkommen, in Anbetracht eines prächtig...
-
Iris (Schwertlilien) sind nach der griechischen Göttin des Regenbogens benannt. Sie waren...
-
Die nektarreichen Blausternchen bringen, nicht nur zum Entzücken von ersten Wild- und...
-
Es gehört zu den ungelösten Fragen der Popularitätsforschung, weshalb sich Stauden die...
-
Die Fetthennen (lat. Sedum) sind durch ihre vielgestaltigen Blattformen und Farben hübsche,...
-
Als guter Geist des Gartens schützt die Dachwurz vor so mancher Unbill,...