Sortiment von A-Z
-
Vinca (Immergrün)
Mit seinen langen, bei Bodenkontakt anwurzelnden Trieben, sorgt Vinca minor auf nicht...
-
Viola (Veilchen)
„Ein Veilchen auf der Wiese stand // Gebückt in sich und unbekannt...
-
Vorgarten & Eingangsbereich
Die Verschotterung unserer Vorgärten schreitet immer weiter voran – ein trauriger Trend,...
-
Vorher-Nachher-Beete
Gemeinsam mit der Zeitschrift ‚Lust auf Natur‘ haben wir für Sie Beetvorschläge...
-
Vögel & Insekten
Jeder Garten beherbergt viele verschiedene Bewohner, sowohl Nützlinge als auch Schädlinge. Mit...
-
Waldsteinia (Waldsteinie)
Im trockenen Schatten gehölzreicher Gartenareale haben es viele auf humosen, frischen Boden...
-
Wildstauden
Wer naturnahe Beete oder Gärten schätzt, für den sind Wildblumen ideale Gartenpartner....
-
Winterblühende Gehölze
Immer der Nase nach! Es mag draußen noch frostig und trostlos sein,...
-
Wisteria (Blauregen)
Der Blauregen (lat. Wisteria) wird bei den Hülsenfrüchtlern als Schmetterlingsblütler eingeordnet. Wisteria...
-
Yucca (Palmlilie)
Palmlilien sind Pflanzen von majestätischer Statur. Für sich genommen können sie mit...
-
Ziergräser
Die Staudengräser der Gärten kommen aus allen Erdteilen. Durch ihr unterschiedliches Wachstum...
-
Zwerg- & Patiorosen
Patiorosen sind durch ihren kompakten Wuchs bestens geeignet, um in Kübeln gepflanzt...