Sortiment von A-Z
-
Besondere Pfingstrosen
In dieser Pfingstrosen-Kategorie finden Sie die außergewöhnlichen Itoh-Pfingstrosen. Paeonia Itoh-Hybriden (Intersektionelle Hybriden)...
-
Besonders langblühend
Sie hätten gern ein Staudenbeet, das so lange wie nur irgend möglich...
-
Bienen & Schmetterlinge
Vielen Menschen liegt ein bienen- und schmetterlingsfreundlicher Garten am Herzen, um sich an den...
-
Bistorta (Kerzenknöterich)
Knöteriche gehören zu den Schreckgespenster im Gartenreich und in der Tat, wer...
-
Blattschmuckstauden
Zu den Blattschmuckstauden zählen nicht nur solche mit farbenfrohem Blattwerk, sondern auch...
-
Blumenzwiebel-Lasagnen
Mit der sogenannten "Lasagne-Technik" lassen sich langblühende Blumenzwiebel-Kübel gestalten. Der Trick dabei?...
-
Blumenzwiebel-Mischungen
Mit diesen Blumenzwiebel-Mischungen können Sie schnell Eleganz und Farbtupfer in Ihre Frühlingsbeete...
-
Blumenzwiebeln
Blumenzwiebeln sind die perfekte Untermalung für Stauden oder Sträucher im Garten. Kleine Zwiebeln wie Frühlings-Anemonen, Winterlinge...
-
Bodendeckende Pflanzen
Bodendeckende Pflanzen sind vermutlich die am häufigsten verwendeten Pflanzen und aus den...
-
Bodendecker
Bodendecker sind bei der Gartengestaltung unverzichtbar, sie begrünen nackten Boden oder kahle...
-
Bodendecker für die Sonne
Alles, was die hier empfohlenen Pflanzen verlangen, ist ein vollsonniges Fleckchen, auf dem sie...
-
Bodendecker für Schatten & Halbschatten
Oftmals sind es Stellen unter lichten Gehölzen wie Laubbäumen und Sträuchern oder absonnige Nordseiten,...
-
Bodendecker immergrün
Immergrüne Bodendecker erfreuden uns ganzjährig mit ihrem Laubwerk. Auch im Winter benötigen...
-
Bodendeckerrosen
Bodendeckerrosen stellen eine pflegeleichte, hochattraktive Begrünung dar. Viele dieser Rosen-Sorten sind öfterblühend,...
-
Brunnera (Kaukasusvergissmeinnicht)
Kaukasusvergissmeinnicht ist eine langlebige, frühlingsblühende Blattschmuckstaude mit leuchtend blauen oder weißen Blüten. Die...
-
Buddleja (Sommerflieder)
Buddleja (Sommerflieder oder Schmetterlingsflieder) ist ein pflegeleichter verholzender Strauch, der von Juli bis...
-
Buglossoides (Steinsame)
Eine eher unscheinbare, im Hintergrund wirkende Staude, die sich allerdings als ungeheuer...
-
Buntlaubige Stauden
Farbreiche Pflanzen können geschickt mit grün-laubigen Begleitern kombiniert werden und als pflanzliche Farbtupfer...
-
Calamintha (Steinquendel)
Es summt und brummt und duftet! Wer Steinquendel in seinen Garten einlädt...
-
Caltha (Sumpfdotterblume)
Sumpfdotterblumen und Sumpfschwertlilien gehören zum grünen Inventar der Teichrandbepflanzung wie Lavendel und...
-
Camassia (Prärielilie)
Prärielilien bringen herrliches Blau oder Weiß in sommerliche Beete und bereichern jeden...
-
Campanula (Glockenblume)
Eine Glockenblume für die Wildstaudenwiese, eine Glockenblume für die Trockenmauer, eine für...
-
Carex (Segge)
Wer über die unscheinbaren Carex-Arten despektierlich die Nase rümpft, der gehe noch...
-
Caryopteris
Streng genommen gehört die Bartblume mit ihren verholzenden Trieben und dem strauchartigen...
-
Catananche (Rasselblume)
Was da rasselt und knistert, das sind die überaus dekorativen, kugelrunden und...
-
Centaurea (Flockenblume)
Flockenblumen finden sich auf Sommerwiesen zwischen Margeriten, Süßgräsern und Hahnenfüßen. Sie kommen...