Aubrieta (Blaukissen)
für Steingarten und Trockenmauer
Wer seine Trockenmauer, seinen Balkonkasten, seinen Steingarten oder die sonnige Grabstelle auf dem Friedhof mit Blaukissen beschenkt, der darf sich im Frühling ab April über ein dicht an dicht mit violett-blauen Blüten besetztes Polster freuen, an dem sich auch die ersten Insekten gütlich tun.
Mehr lesen
Neben Steinkraut, kriechender Fetthenne und Teppichthymian, zählt Aubrieta zu den bekanntesten Bodendeckern für sonnige Standorte auf trockenen Böden. Der entzückende Kreuzblütler mit seinem kissenförmigen Wuchs ist erste Wahl, wenn es darum geht, harte Kanten zu überspielen. Er eignet sich als Unterpflanzung für mediterrane Halbsträucher wie Bartblumen oder Zistrosen, quillt im Frühling als violettblaue Woge aus Pflanztrögen hervor und mischt unter Küchenschellen, Polsterphlox und kleinen Wildtulpen im Frühlingscrescendo des wiedererwachenden Trockenbeets mächtig mit.
Nach der Blüte profitieren die Pflanzen von einem beherzten Rückschnitt, der sie über Jahre vital und präsentabel hält. Ein nährstoffarmer, durchlässiger Boden trägt ebenfalls zur Langlebigkeit der hübschen Polsterstauden bei, die sich unter zusagenden Bedingungen als anspruchslose, treue Frühlingserwecker beweisen.
-
Aubrieta 'Axcent® Deep Purple Improved'
BlaukissenNormaler Preis €4,40Normaler PreisGrundpreis pro -
Aubrieta 'Axcent® Burgundy'
Garten-BlaukissenNormaler Preis €4,40Normaler PreisGrundpreis pro -
Aubrieta 'Hamburger Stadtpark'
Garten-BlaukissenNormaler Preis €4,40Normaler PreisGrundpreis pro -
Aubrieta 'Kitte'
Garten BlaukissenNormaler Preis €4,40Normaler PreisGrundpreis pro -
Aubrieta 'Bressingham Red'
Garten-BlaukissenNormaler Preis €4,40Normaler PreisGrundpreis pro