Alle Kategorien von A-Z
-
Bodendeckerrosen stellen eine pflegeleichte, hochattraktive Begrünung dar. Viele dieser Rosen-Sorten sind öfterblühend,...
-
Die Sternwolkenaster (Boltonia) bringt mit ihren unzähligen sternförmigen Blüten einen Hauch von...
-
Kaukasusvergissmeinnicht ist eine langlebige, frühlingsblühende Blattschmuckstaude mit leuchtend blauen oder weißen Blüten....
-
Buddleja (Sommerflieder oder Schmetterlingsflieder) ist ein pflegeleichter verholzender Strauch, der von Juli...
-
Eine eher unscheinbare, im Hintergrund wirkende Staude, die sich allerdings als ungeheuer...
-
Farbreiche Pflanzen können geschickt mit grün-laubigen Begleitern kombiniert werden und als pflanzliche...
-
Das Ochsenauge (Buphthalmum) bringt mit seinen leuchtend gelben Blütenköpfen und dem kräftigen...
-
Es summt und brummt und duftet! Wer Steinquendel in seinen Garten einlädt...
-
Sumpfdotterblumen und Sumpfschwertlilien gehören zum grünen Inventar der Teichrandbepflanzung wie Lavendel und...
-
Prärielilien bringen herrliches Blau oder Weiß in sommerliche Beete und bereichern jeden...
-
Eine Glockenblume für die Wildstaudenwiese, eine Glockenblume für die Trockenmauer, eine für...
-
Wer über die unscheinbaren Carex-Arten despektierlich die Nase rümpft, der gehe noch...
-
Streng genommen gehört die Bartblume mit ihren verholzenden Trieben und dem strauchartigen...
-
Was da rasselt und knistert, das sind die überaus dekorativen, kugelrunden und...
-
Flockenblumen finden sich auf Sommerwiesen zwischen Margeriten, Süßgräsern und Hahnenfüßen. Sie kommen...
-
Es gibt Stauden, die wir für ihre Verlässlichkeit lieben, solche, deren auftrumpfende...
-
Ein sanftes, helles Gelb mit hohem Weißanteil lässt die hoch über den...
-
Hornkraut gehört neben Blaukissen, Polsterphlox, Steinkraut und Teppich-Thymian zu den Klassikern im...
-
Als beliebte, Ausläufer-treibende Herbstblüherin in einem gerade zu dieser Jahreszeit sehr rarem...
-
Ob als Fugengrün, als duftender Bodendecker für die Sonne oder als Rasenersatz,...
-
Schlangenköpfe wirken gefährlich ungewöhnlich, doch keine Angst, sich ihnen zu nähern und...
-
Sternhyazinthen, auch Schneestolz genannt, sind zauberhafte kleine Zwiebelgewächse aus dem östlichen Mittelmeerraum...
-
Wenn der Winter naht und sich die Farben aus dem Staudengarten zurückziehen,...
-
Goldkörbchen sind herzige kleine Bodendecker, die sich an sonnigen bis halbschattigen Standorten,...
-
An Eleganz und Grazie sind die Silberkerzen mit ihrem fein geschnittenen Laub...
-
Cirsium fällt als Distel durch bedornte Blätter und violette Blüten auf. Der...
-
Bei Zistrosen fördert der Rückschnitt um 1/3 direkt nach der Blüte einen...
-
Neben den beliebten kletternden Clematis gibt es die weniger bekannte Gruppe der...
-
Waldreben gehören zu den beliebtesten Kletterpflanzen im Garten. Alle Waldreben bevorzugen einen...