Kräuter
Bewährte & außergewöhnliche Kräuterpflanzen
Schöpfen Sie aus dem Vollen! Unser Kräuter-Sortiment hält eine umfangreiche Auswahl an bewährten aber auch außergewöhnlichen Gewürz- und Heilkräutern bereit. Kräuterpflanzen verbinden eine hohe Nutz- und Heilwirkung mit dekorativem Aussehen.
Selbst auf der kleinsten Fensterbank hat ein Topf mit Schnittlauch Platz, um den Salat mit selbstgezogenen Grün zu garnieren. Meist verbindet sich bei den Kräutern das dekorative Aussehen mit einer hohen Nutz- und Heilwirkung. Generell sind bei Kräutern auch die Blüten essbar!
Mehr lesen
Die Vielfalt der Kräuterpflanzen entdecken
Am besten ernten Sie die Kräuter bei trockenem Wetter, wegen der Taubildung möglichst nicht am frühen Morgen oder späten Abend. Eventuell die Kräuter waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Zum Trocknen die Pflanzen mit Nähgarn oder ähnlichem zusammen binden, kopfüber an einen luftigen dunklen Ort hängen und nach ca. einer Woche Trockenzeit in fest schließenden dunklen Dosen nicht länger als ein Jahr aufbewahren.
Kleingehackt als Wintervorrat in Schraubgläsern im Eisfach aufgewahrt sind besonders Basilikum, Thymian, Estragon, Melisse und Schnittlauch geeignet. Auch als Kräuteressig kann man Kräuter konservieren:
4 große Kräuterzweige und 4 geschälte Knoblauchzehen mit 500 ml Weisweinessig übergießen, 2 Wochen unverschlossen auf dem Fensterbrett stehen lassen und anschließend abseihen und in Flaschen füllen
Der richtige Standort
Kräuter kommen aus ganz unterschiedlichen Ländern. Beliebt sind die mediterranen Küchenkräuter wie Salbei, Rosmarin, Thymian und Lavendel, die einen durchlässigen Platz in der vollen Sonne benötigen und am besten im Frühjahr gepflanzt werden. Weil fast alle von ihnen immergrün sind, sollten sie im Winter mit Laub oder Reisig geschützt werden.
Die heimischen Kräuter wie Pimpinelle, Liebstöckel und Minzen können eher halbschattig in einem lehmigen Gartenboden stehen und das ganze Jahr über gepflanzt werden. Achten Sie bitte bei den besonders wuchskräftigen Minzen darauf, dass sie mit einer Wurzelsperre versehen oder gleich im Topf gehalten werden.
Als besondere Schönheiten für den Kübel gibt es aus dem Mittelmeergebiet den Lorbeer oder aus Asien das Zitronengras und Jiagulan, Chinas Pflanze der Unsterblichkeit. Diese Pflanzen müssen frostfrei überwintert werden.
Die richtige Pflege von Kräutern
Wie alle Stauden können Sie Kräuter entweder vor oder nach der Blüte teilen und umpflanzen, wenn sie schwächer im Wuchs werden oder von innen her verkahlen.
Generell tut es den Kräutern gut, wenn Sie jederzeit kräftig ernten, dann entwickeln sich die Stauden zu schönen Büschen. Alle Kräuter können Sie im Frühling mit Gräfin-von-Zeppelin-Staudendünger oder Gräfin-von-Zeppelin-Biodünger düngen.
Die Vielfalt der Kräuter ist fast unerschöpflich. Wir haben für Sie die klassischen Küchenkräuter aus dem Bauerngarten vorrätig, aber auch viele spannende Neuheiten! Selbst auf der kleinsten Fensterbank hat ein Topf mit Schnittlauch Platz, um den Salat mit selbstgezogenen Grün zu garnieren.
Jeder unserer Gärtner hat Kräuter-Klassiker wie Thymian, Rosmarin und Salbei im Garten. Meist verbindet sich bei den Kräutern das dekorative Aussehen mit einer hohen Nutz- und Heilwirkung. Generell sind bei Kräutern auch die Blüten essbar!
Am besten ernten Sie Kräuter, die Sie lagern möchten, bei trockenem Wetter. Um die Taubildung am Morgen und am Abend zu umgehen sind später Vormittag bis Nachmittag ideal. Eventuell die Kräuter waschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Zum Trocknen die Pflanzen mit Nähgarn oder ähnlichem zusammenbinden, kopfüber an einen luftigen dunklen Ort hängen und nach ca. einer Woche Trockenzeit in festschließenden dunklen Dosen nicht länger als ein Jahr endgültig aufbewahren.
Unsere Kräuter-Empfehlung
Hyssopus officinalis lässt sich als Halbstrauch mit seinen tiefblauen Blüten wunderbar in jeden Garten integrieren. Ob klassisch, mediterran oder Bauerngarten – dieses wärmeliebende Gewächs bringt Ihnen nicht nur Farbe. Im Sommer wird Sie ein anhaltendes Summen erwarten, denn sowohl Bienen als auch Schmetterlinge naschen sehr gerne von seinem Nektar.
-
Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue'
Tiefviolettblühender LavendelNormaler Preis €4,40Normaler PreisGrundpreis pro -
Lavandula angustifolia 'Munstead'
LavendelNormaler Preis €4,40Normaler PreisGrundpreis pro -
Galium odoratum
Echter WaldmeisterNormaler Preis €3,90Normaler PreisGrundpreis pro -
Hyssopus officinalis
Apotheker-YsopNormaler Preis €4,40Normaler PreisGrundpreis pro -
Monarda 'Bee-Happy' ®
IndianernesselNormaler Preis €6,50Normaler PreisGrundpreis pro -
Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster'
Sandrohr | Garten-ReitgrasNormaler Preis €5,90Normaler PreisGrundpreis pro -
Rosmarinus officinalis 'Arp'
RosmarinNormaler Preis €4,90Normaler PreisGrundpreis pro -
Thymus vulgaris
Echter Thymian, QuendelNormaler Preis €4,40Normaler PreisGrundpreis pro -
Origanum vulgare 'Compactum'
Garten-DostNormaler Preis €4,90Normaler PreisGrundpreis pro -
Calamagrostis brachytricha
DiamantgrasNormaler Preis €5,90Normaler PreisGrundpreis pro -
Monarda 'Bee-True' ®
IndianernesselNormaler Preis €6,50Normaler PreisGrundpreis pro -
Monarda fistulosa 'Cambridge Scarlet'
IndianernesselNormaler Preis €5,40Normaler PreisGrundpreis pro -
Monarda 'Bee-Merry' ®
IndianernesselNormaler Preis €6,50Normaler PreisGrundpreis pro -
Fragaria vesca var. semperflorens 'Rügen'
MonatserdbeereNormaler Preis €3,90Normaler PreisGrundpreis pro -
Deschampsia cespitosa 'Goldschleier'
Garten-SchmieleNormaler Preis €4,40Normaler PreisGrundpreis pro -
Allium schoenoprasum, Schnittlauch
Schnitt-LauchNormaler Preis €2,90Normaler PreisGrundpreis pro -
Mentha 'Marokkanische Minze'
Marokkanische MinzeNormaler Preis €4,40Normaler PreisGrundpreis pro -
Athyrium nipponicum 'Metallicum'
Japanischer RegenbogenfarnNormaler Preis €6,50Normaler PreisGrundpreis pro -
Fragaria vesca 'Mara des Bois'
Immertragende Aroma-ErdbeereNormaler Preis €3,90Normaler PreisGrundpreis pro -
Monarda 'Bee-Bright' ®
IndianernesselNormaler Preis €6,50Normaler PreisGrundpreis pro -
Monarda 'Bee-Free' ®
IndianernesselNormaler Preis €6,50Normaler PreisGrundpreis pro -
Briza media 'Limouzi'
Garten-ZittergrasNormaler Preis €5,40Normaler PreisGrundpreis pro -
Aktuell nicht lieferbar
Cortaderia selloana 'Evita'
Kleines PampasgrasNormaler Preis €9,90Normaler PreisGrundpreis proAktuell nicht lieferbar -
Imperata cylindrica var. koenigii 'Red Baron'
Japanisches BlutgrasNormaler Preis €6,50Normaler PreisGrundpreis pro