Beschreibung
Gemeinsam mit dem Magazin "Lust auf Natur" haben wir dieses Beet entwickelt:
Schattenecken im Garten gelten oft als unliebsame Orte, die schwierig zu bepflanzen sind und wenig Farbenfreude bieten. Dass es jedoch auch anders geht, zeigt dieses Beispiel. Der hier vorgestellte Garten besitzt an einer Grundstücksseite entlang eines Staketenzaunes einen schattigen Bereich mit leicht feuchtem Boden. Beste Bedingungen für ein neues Beet mit Stauden, Gräsern und Farnen, die alle samt Halbschatten bis Schatten gut vertragen.
Das neue Schattenbeet ist in gefälligem, kühlen Weiß, Rosa, Pink und Lilablau gehalten. Durch eine geschickte Pflanzenauswahl bietet das Beet eine lange Blütezeit von März bis Oktober und ziert gleichzeitig durch eine Reihe von Blattschmuckstauden wie blaublättrigen Funkien, Farnen, Elfenblumen und feinem Japanischem Berggras. Nicht zu verachten ist auch die Herbstfärbung vieler der verwendeten Stauden, deren Laub von Buttergelb bis Apricot und Rot changieren kann.
Die Blütenstauden beginnen ihren Reigen ab März mit der leuchtenden Blüte der rosa Bergenien gefolgt von Kaukasus-Vergissmeinnicht und Tränendem Herz. Im Laufe der Sommermonate erblühen Waldglockenblumen, Prachtspieren, Ziest, Schlangenkopf und Astern. Duftig-zart steigen im Juli die lila Blütenwolken der Wiesenraute aus dem Beet auf und bilden einen traumhaft schönen Schleier. Ab August bis Oktober beschließen Herbst-Anemonen das Gartenjahr und erfreuen über Wochen mit ihren kräftig rosa Blüten. Natürlich dürfen auch Höhe und Struktur in diesem Beet nicht fehlen. So sorgen der weiße Kerzenknöterich und der stattliche Wald-Geißbart im Hintergrund für nötiges Volumen.
Wer mit dem Pflanzenpaket ‚Charmantes Schattenbeet‘ eine doppelt so große Fläche gestalten möchte, der kann es problemlos zweimal setzen. Durch die ähnlichen Standortansprüche lässt sich dieses Beet zudem hervorragend mit Hortensien kombinieren. Auch duftendes Geißblatt (Lonicera periclymenum) zum Beranken eines Obelisken oder Zauns ergänzt das Ensemble optimal.
Eigenschaften
Lichtverhältnisse: | halbschattig und schattig |
Bodenverhältnisse: | normal |
Anzahl Pflanzen: | 42 |
Beetgröße: | 8,00 m² |
Beetmaße: | 4,00 x 2,00 m |
"Sie haben einen dunklen, farblosen Gartenbereich? Das ist die perfekte Leinwand für dieses tolle Beet, frei nach dem Motto "Pimp my shade"!"
Beet-Designerin Anne Rostek