Dicentra spectabilis 'Alba'
Hohe Herzblume | Tränendes Herz
Dicentra spectabilis 'Valentine' ®
Tränendes Herz
Dicentra spectabilis
Tränendes Herz | Hohe Herzblume
Dicentra 'Burning Hearts'
Zwergherzblume
Dicentra 'Amore Pink' ®
Zwergherzblume
Dicentra 'King of Hearts'
Zwergherzblume
Dicentra formosa 'Pink Diamonds' ®
Dauerblühende Herzblume
Dicentra 'Ivory Hearts' ®
Zwergherzblume
Wissenswertes über Dicentra (Herzblume)
Die in Nordostasien beheimatete, stattliche Horste ausbildende Staude besitzt überraschend fleischige Wurzeln und Triebe, die an zusagenden Standorten Langlebigkeit garantieren. Auf frischen, durchlässigen Böden in Sonne und Halbschatten, präsentiert sich Dicentra spectabilis mit einer Wuchshöhe von rund 120cm als eine attraktive, mit fiederteiligen, hellgrünen Blättern ansprechend belaubte Frühlingsblüherin, deren unverwechselbare, herzförmige Blüten mit ihrer schimmernd weißen Träne so nostalgisch anmuten wie wenig sonst. Als Schnittblume machen sich Art und Sorten im Bauerngarten ungemein verdient und halten dort zuverlässig die Stellung. Da sich die Tränenden Herzen im Sommer mit zunehmender Trockenheit in die Ruhephase zurückziehen, lassen sie sich gut mit später blühenden, großblättrigen Nachbarn wie Funkien oder Herbst-Anemonen vergemeinschaften. Im Frühlingsgarten erzeugen sie zusammen mit den vergissmeinnichtblauen Blüten der Brunnera, mit Akeleien, Pfingstrosen und Wiesenkerbel magische Momente, die durch die zeitgleiche Blüte vieler frühlingsblühender Zwiebelpflanzen tatsächlich etwas Herzzerreißendes bekommen.
Verblüffend klein und grazil, dabei aber erstaunlich blühfreudig erweist sich die Dicentra-Hybride 'Burning Hearts': ein kaum dreißig Zentimeter hohes, zartgefiedertes Juwel mit magentaroten Herzblüten für den lichtschattigen Steingarten oder ein hübsches Pflanzgefäß.
Herzblumen sind beliebte und einprägsame Zierstauden, die ihren Namen der charakteristischen Blütenform verdanken. Dicentra stammen aus Nordamerika und Ostasien, sie fühlen sich jedoch auch bei uns äußerst wohl.